Seit fünf Jahren ein offenen Ohr: Die „Grünen Damen“ sind die guten Seelen im Krankenhaus

  Helmstedt. Sie sind die „guten Seelen“ in vielen Krankenhäusern: Ehrenamtliche Helfer, die Patienten Aufmerksamkeit schenken, Zeit für persönliche Gespräche und ein offenes Ohr für deren Wünsche, Sorgen und Ängste haben. In der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt hat der ehrenamtliche Besuchsdienst sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Ins Leben gerufen wurde das Ehrenamt in der Helmstedter Klinik in Zusammenarbeit mit dem Seniorenstützpunkt Helmstedt. Unter dem Dachverband der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe nahmen im Dezember 2013 zwölf „Grüne Damen“ - benannt durch die grünen Kittel, die sie im Krankenhaus kennzeichnen - ihre Tätigkeit auf. Mittlerweile ist das Team auf 15 ehrenamtliche Helferinnen unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Helmstedt in unterschiedlichen Bereichen der Klinik angewachsen. Pflegedirektorin Aline Preibisch dankte dem ehrenamtlichen Besuchsdienst anlässlich ihres Jubiläums für ihren Einsatz. „Ihre Unterstützung ist von großem Wert und wir wissen Ihre Arbeit sehr zu schätzen.“ Der ehrenamtliche Besuchsdienst ist jede Woche an verschiedenen Tagen auf den Stationen der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt im Einsatz. „Wir möchten den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus erleichtern, damit sie sich so wohl wie möglich fühlen“, sagt Birgit Adam vom Seniorenstützpunkt Helmstedt. Die Freiwilligen unterstützen Patienten im Klinikalltag durch Gespräche, kleine Spaziergänge durch die Klinik, [...]

226 Euro für neue Tonanlage: Patientenakademie sammelte für das Brunnentheater

Helmstedt. Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt lädt monatlich zur „Patientenakademie“ ein. Im Rahmen der Vorträge zu wechselnden medizinischen Themen wurden auch in 2018 Spenden gesammelt. In diesem Jahr ging der Spendenbetrag in Höhe von 226 Euro an das Brunnentheater, den der Vorsitzende des Fördervereins, Henry Walter, gemeinsam mit Kassenverwalter Klaus-Peter Maeder entgegennahm. „Das Brunnentheater ist Teil unserer hiesigen Kulturlandschaft und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Ausgestaltung des kulturellen Angebots in Helmstedt. Dieses Engagement möchten wir gerne honorieren“, erklärte Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn. „Die Unterstützung durch die Besucher der Patientenakademie nutzen wir zur Vervollständigung unserer neuen Tonanlage. Mit ihr können wir dann auch das Nahfeld, also die vorderen Sitzreihen beschallen“, freute sich Walter. In 2019 geht die Patientenakademie in ihr siebtes Jahr. Das Programm bis Juni ist im Internet unter www.helios-gesundheit.de/helmstedt einsehbar.

Nach oben