Liebe treue Kunden des HELMSTEDTER SONNTAG,
mit über 40.000 Exemplaren wird der HELMSTEDTER SONNTAG an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis Helmstedt und angrenzenden Landkreis Börde kostenlos an jedem Wochenende verteilt. Mit der aktuellen Berichterstattung aus Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft ist der HELMSTEDTER SONNTAG bei fast 80.000 Lesern mittlerweile ein fester Bestandteil am Wochenende.
Gerade die Familiendepesche bietet einen Schwerpunkt und wird von zahlreichen Menschen genutzt. Sie finden die Familienseiten im HELMSTEDTER SONNTAG immer beginnend ab Seite 6.
Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile des HELMSTEDTER SONNTAG für Ihre Kommunikation, um Ihre Kunden zu erreichen. Das optimale Preis-/Leistungsverhätnis, exzellente und individuelle Beratung durch fachkundige Medienberater, eine hohe Haushaltsabdeckung und eine Redaktion, die alle wissenswerten Informationen aus der Heimat informativ für den Leser präsentiert: das sind unsere Stärken. Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Garantiert gut, garantiert klar und garantiert erfolgreich!
Ihr Team vom HELMSTEDTER SONNTAG - Nachrichten aus Ihrer Heimat

Aktuelle Nachrichten
Kaffeetrinken und Kuchenessen in der AWO-Begegnungsstätte Helmstedt
Helmstedt. In der AWO-Begegnungsstätte, Schützenwall 4 in Helmstedt, wird für Groß und Klein nun immer montags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr ein Kaffeetrinken mit Kuchenessen angeboten. […]
Maskenpflicht entfällt im ÖPNV ab dem 2. Februar
Helmstedt. Das Niedersächsische Gesundheitsministerium hat im Januar beschlossen, die Maskenpflicht im gesamten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufzuheben. Ab Donnerstag, 2. Februar, muss in Bus und Bahn dann keine Maske mehr getragen werden. […]
Stadtarchiv ist nicht besetzt
Helmstedt. Das Archiv der Stadt Helmstedt ist in dieser Woche bis Freitag, 3. Februar, aus personellen Gründen nicht besetzt. […]
Auf die Rathausstürmung folgt das Matjesessen
Lehre. Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, ist Schluss mit lustig, die närrische Zeit endet. Dann wollen der Karnevalverein Lehre 2005 (KVL) und der Kulturverein Lehre erstmals seit 2019 wieder um Punkt 11.11 Uhr zum Matjesessen am Aschermittwoch im Ratssaal in Lehre einladen. […]
Patientenakademie startet wieder durch
Helmstedt. Bis zu 40.000 Frauen im gebärfähigen Alter erkranken jährlich an Endometriose. Diese Krankheit kann jede Frau treffen: vom Eintritt der Regelblutung bis zu den Wechseljahren. Endometriose kann vor allem auch ein Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch sein. Chefarzt Mohamed Abuzaid der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt klärt über die unterschiedlichen Symptome und die Therapie der Erkrankung auf. [...]
Heute wird die Braunkohle gefeiert
Helmstedt. EEW Energy from Waste (EEW) erinnert heute, am 26. Januar 2023, mit einem Festakt an die Gründung des Unternehmens vor 150 Jahren. Hervorgegangen aus der Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke AG (BKB) reicht die Geschichte des Helmstedter Traditionsunternehmens zurück bis in das Jahr 1873. […]
Aktionen zum Holocaust-Gedenktag
Helmstedt. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Der Jahrestag der Befreiung wurde 1996 auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. […]
Auf frischer Tat ertappt…
Helmstedt. Am Sonnabend, 21. Januar 2023, gegen 5.45 Uhr, konnten zwei Gartenlaubeneinbrecher durch die Inhaber auf frischer Tat gestellt werden. […]
Scheune in Süpplingenburg brannte nieder
Süpplingen. An der Hauptstraße in Süpplingen brannte am frühen Sonnabend, 21. Januar 2023, eine Scheune in der Ortsmitte. […]
LKW auf der A2 fing Feuer
Königslutter. Zu einem brennenden LKW wurden die Feuerwehren Ochsendorf und KönigslutterDienstagfrüh, 17. Januar 2023, um kurz vor halb acht auf die Autobahn 2 alarmiert. […]