Über
Mehr als
Insgesamt
Aktuelle Nachrichten
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt – Polizei sucht Zeugen
Helmstedt. In der Emmerstedter Straße, Ecke Marientaler Straße in Helmstedt kam es am Morgen des 8. Juli 2025 zu einem Unfall. Zeugen werden gesucht. […]
Schwerer Verkehrsunfall: Radfahrer tödlich verletzt
Grasleben. Ein 43-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen nach einem Fahrradunfall zwischen Mariental und Grasleben. […]
Freie FSJ-Stellen in der Gedenkstätte Marienborn
Marienborn. Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchte, kann dies in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. […]
Einschränkungen im Schöninger Busverkehr
Schöningen. Es kommt in der Zeit vom 7. Juli bis 13. August 2025 zu Einschränkungen im Schöninger Busverkehr. Ersatzhaltestellen sind eingerichtet. […]
Raubüberfall in Königslutter: 29-Jähriger auf dem Heimweg angegriffen
Königslutter. Ein 29-Jähriger wurde in Königslutter auf dem Heimweg von zwei Unbekannten überfallen, leicht verletzt und seiner Geldbörse beraubt. […]
Paukenschlag in Grasleben
Grasleben. Nach vier Jahren Streit zahlte das ARL der Samtgemeinde Grasleben die volle Förderung für ein Minispielfeld aus, was trotz Erleichterung Kritik am bürokratischen Vorgehen hinterlässt. […]
PTB-Investor schwärmt von Helmstedt
Helmstedt. Der NDR hat in seinem „Hallo Niedersachsen“-Magazin kürzlich einen Beitrag über Helmstedts Weg von der Braunkohle in die Zukunft ausgestrahlt. […]
Alle drei Stadträte tagen
Helmstedt/Schöningen/Königslutter. Kurz vor den Sommerferien arbeiten die kommunalpolitischen Gremien bekanntlich immer nochmal ihre Agenda ab. […]
Fusion der Künste im Pferdestall
Helmstedt. „Es gibt Menschen, die scheinen gar nicht zu wissen, wohin mit all ihren Talenten. Der vielseitige Leipziger Künstler Peter Piek gehört zweifellos zu dieser Spezies. Seine Songs sind atmosphärische Klangbilder, die Geschichten erzählen“, schrieb die Süddeutsche Zeitung über Peter Pieks Wirken. […]
Das Brunnentheater wird gefeiert
von Kathrin Peter-Sohr Helmstedt. Ein ganzes Jahrhundert ist vergangen, seit im idyllischen, damals noch mondänen Bad Helmstedt der Grundstein für das Brunnentheater gelegt wurde, zwei Jahre später, 1927, folgte mit der Aufführung der Operette Gräfin Mariza die feierliche Eröffnung. Ein besonderer Ort der Kultur und Begegnung ist das einstige Kurtheater mit seiner leuchtendgelben, fast expressionistisch anmutenden Fassade noch heute. [...]