Über Natalie Tönnies

Natalie Tönnies, geboren 1999 in Schönebeck (Elbe), ist das Küken in der Redaktion des HELMSTEDTER SONNTAG und steckt mitten in ihrem Volontariat. Die Danndorferin ist eine leidenschaftliche Sportschützin mit einer kleinen Abneigung gegenüber (Führerschein-)Prüfungen. Sie schreibt unheimlich gerne die Fleischerseite des HELMSTEDTER SONNTAG.

,,Probefahrt“ für die Verbrennung

Helmstedt. Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat erstmals die Brenner für das An- und Abfahren des Kessels gezündet und damit einen wichtigen Meilenstein für die weitere planmäßige Inbetriebsetzung der ersten Klärschlammverwertungsanlage (KVA) in der EEW-Gruppe erreicht. Die in Helmstedt entstehende Anlage ist auf eine Kapazität von 160.000 Tonnen Klärschlamm-Originalsubstanz (OS) ausgelegt und wird noch in 2022 einen umweltschonenden Verwertungsweg für ein Fünftel des niedersächsischen Klärschlamms eröffnen.  […]

Von Natalie Tönnies|2022-06-22T16:14:47+02:0022/06/2022|Kategorien|

Geprellte Löhne: Braunschweiger Zoll leitete 113 Verfahren gegen Firmen ein

Braunschweig/Helmstedt. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Braunschweig, das auch für den Landkreis Helmstedt zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 113 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 440.000 Euro. […]

Von Natalie Tönnies|2022-06-22T13:44:49+02:0022/06/2022|Kategorien|

Führung zur Helmstedter Universitätsgeschichte

Helmstedt. Eine Führung zur Helmstedter Universitätsgeschichte rund um den Collegienplatz findet am Mittwoch, 22. Juni, um 17 Uhr statt. Museumsleiterin Marita Sterly wird viel Interessantes über „Wilde Männer“, Greifen und Löwen sowie aus der Geschichte und Baugeschichte des Juleums, und besonders der seitlichen Gebäudeflügel berichten.  […]

Von Natalie Tönnies|2022-06-16T16:38:37+02:0018/06/2022|Kategorien|Tags: , , |

Türen des Museumshof öffnen wieder an Sonntagen

Emmerstedt. Mitglieder des Vorstandes und freiwillige Helfer des Heimatkreises Emmerstedt fanden sich im Museum ein, um notwendige Reinigungsarbeiten zu leisten. Denn der Museumshof in der Leineweberstraße ist wieder an Sonntagen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. […]

Von Natalie Tönnies|2022-06-16T16:35:40+02:0018/06/2022|Kategorien|Tags: , |

Besondere Filmpremiere im Roxy-Kino

Helmstedt. Im Roxy-Kino in Helmstedt findet am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr eine besondere Filmpremiere statt: Der in einem Jugendprojekt der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn entwickelte Motion Comic „Grenzübertritte“ wird uraufgeführt. Er berichtet von den Fluchten und der Suche zweier Menschen nach einem besseren Leben im geteilten Europa. […]

Von Natalie Tönnies|2022-06-16T16:30:41+02:0018/06/2022|Kategorien|
Nach oben