Startseite/Natalie Tönnies
Avatar

Über Natalie Tönnies

Natalie Tönnies, geboren 1999 in Schönebeck (Elbe), ist das Küken in der Redaktion des HELMSTEDTER SONNTAG und steckt mitten in ihrem Volontariat. Die Danndorferin ist eine leidenschaftliche Sportschützin mit einer kleinen Abneigung gegenüber (Führerschein-)Prüfungen. Sie schreibt unheimlich gerne die Fleischerseite des HELMSTEDTER SONNTAG.

Straße in Emmerstedt gesperrt

Emmerstedt. Die Stadt Helmstedt teilt mit, dass die Straße “Zur Neuen Breite” in Emmerstedt in Höhe der Hausnummer eins bis Freitag, 4. August, wegen einer Oberflächenwiederherstellung für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt ist. […]

Von |2023-08-01T11:57:59+02:0001/08/2023|Kategorien|

Markgrafen- und Kinderfest in Weferlingen

Weferlingen. Der Bürgerverein Weferlingen, die evangelische Kirchengemeinde, die Grundschule sowie Weferlingen aktiv laden am Sonnabend, 1. Juli, von 11 bis 17 Uhr zum Markgrafen- und Kinderfest ein. Gefeiert wird an der St. Lamberti-Kirche sowie an der Grundschule, an der ab 13 Uhr ebenso ein Tag der offenen Tür stattfindet. […]

Von |2023-06-26T12:08:32+02:0026/06/2023|Kategorien|

Große Produktpräsentation rund um Neubau, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten

Königslutter. Die FIBAV-Unternehmensgruppe in Königslutter lädt von Dienstag bis Freitag, 13. bus 16. Juni, zur großen Beratung rund um zeitgemäßen Neubau, Energieeffizienz sowie den aktuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. An drei Standorten wird Technik zum Anfassen präsentiert und gezeigt, dass der Traum vom Eigenheim auch in der heutigen Zeit kein Traum bleiben muss. […]

Von |2023-06-13T14:52:11+02:0013/06/2023|Kategorien|

Apotheker protestieren am 14. Juni

Hannover. Apotheken in Niedersachsen bleiben ab Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Hintergrund ist der bundesweite Protesttag der Apothekerinnen und Apotheker. Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) befürwortet den bundesweiten Protesttag der Apotheken vollumfänglich. Eine Regelversorgung wird an diesem Tag nicht stattfinden. Die Notfallversorgung am Protesttag wird ausschließlich über die Notdienstapotheken gewährleistet.  […]

Von |2023-06-13T14:41:01+02:0013/06/2023|Kategorien|Tags: , , , , |

Austauschorganisation YFU sucht deutschlandweit Gastfamilien

Helmstedt. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund Austauschschüler aus der ganzen Welt, die im August und September 2023 für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen.  […]

Von |2023-06-13T14:35:38+02:0013/06/2023|Kategorien|Tags: , , , , , |

Helmstedter Schüler zu Gast in England

Helmstedt. Bei einer Ferienfahrt nach England in den Sommerferien mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können wieder Mädchen und Jungen aus Helmstedt teilnehmen. Die Fahrt wird nach Westgate an der englischen Südost-Küste führen. Die Teilnehmer werden in englischen Familien wohnen und so in das englische Leben “eintauchen”. […]

Von |2023-06-13T14:31:05+02:0013/06/2023|Kategorien|Tags: , , |

Monatsthema Mai: Fleischfreie Ernährung

von Natalie Tönnies Teil I: Fleischfreie Ernährung ist das Monatsthema im Mai erschienen am 7. Mai 2023 Der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel kann viele Gründe haben. Laktoseintolerante Menschen können keine Milchprodukte zu sich nehmen und Mitglieder bestimmter religiöser Gemeinschaften essen beispielsweise kein Schweinefleisch. Bei Vegetariern oder Veganern steht meistens das Wohl der Tiere im Vordergrund. Für sie sind Nutztiere gleichgestellt mit den gängigen „Haustieren“ wie Hunde oder Katzen. Aus diesem Grund verzichten sie auf Fleisch, teils sogar komplett auf tierische Produkte. Pflanzliche Ernährung soll das Monatsthema im Mai sein. Mitunter sollen die Fragen beleuchtet werden, wie gesund eine pflanzliche Ernährungsweise ist, was so genannte Fleischersatzprodukte taugen und ob Vegetarismus und Veganismus sogar das Klima retten können. In diesem Teil des Monatsthemas soll jedoch ein Blick in die Vergangenheit geworfen und geprüft werden, ob es schon immer Menschen gab, die auf tierische Produkte verzichteten. Vegetarier gab es schon vor Christus Die so genannten Orphiker im alten Christentum verzichteten bereits 600 vor Christus bewusst auf Fleisch. Gründe dafür lagen in ihrer Religion. Sie glaubten an die Wanderung und Wiedergeburt menschlicher sowie tierischer Seelen durch eine enthaltsame Lebensweise. Dazu zählte der Verzicht auf Fleisch sowie auf Wolle von Tieren. Vegetarismus trat in der Weltgeschichte dann immer wieder [...]

Caritas-Zentrum feiert zehnjähriges Bestehen

Helmstedt. Die Sanierung des alten Pferdestalls auf dem Klostergelände war vor zehn Jahren so gut wie abgeschlossen. Mit Liebe zum Detail und Handwerkskunst war ein Ort entstanden, der die Büro- und Seminarräume des Caritasverbandes für den Landkreis Helmstedt vereinen sollte. […]

Nach oben