Sicher.Mobil.Leben – Polizei stellt mehrere Verstöße fest

Helmstedt/Königslutter/Schöningen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt fand am Donnerstag, 5. Mai, der bundesweite Kontrolltag zur Verkehrssicherheit Sicher.Mobil.Leben statt. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit stand in diesem Jahr das Thema Fahrtüchtigkeit (Alkohol, Drogen, Medikamente, Müdigkeit pp) im Mittelpunkt. […]

Meisen ziehen ins Waldbad ein

Helmstedt. Zwölf neue „Einzimmer-Wohnungen“ wurden dem Förderverein Waldbad Birkerteich zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Nistkästen für Kohl- und Blaumeisen, Kleiber oder andere heimische Vogelarten. […]

Von Natalie Tönnies|2022-05-05T15:22:01+02:0007/05/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Tag der offenen Tür in der Tagespflege Beienrode

Beienrode. Die Tagespflege der Diakoniestation am Rittergut in Beienrode lädt am Sonnabend, 14. Mai, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Pflegedienstleitung Anna Mosch und ihr Team freuen sich, den Besuchern ihre Arbeit zu erläutern, die Räumlichkeiten zu zeigen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es um die Kosten und die Abrechnung mit der Pflegekasse geht. […]

Von Natalie Tönnies|2022-05-05T14:50:09+02:0007/05/2022|Kategorien|Tags: , , , |

Besondere Premiere mit August Zirner

Helmstedt. Dank der Vermittlung des Vereins Academia Julia kann der Kulturverein Helmstedt eine ganz besondere Lesung mit Musik anbieten. Am Freitag, 13. Mai, sind Ana und August Zirner um 18.30 Uhr in der Aula des Helmstedter Juleums zu Gast, um aus ihrem Buch „Ella und Laura“ zu lesen (wir berichteten).  […]

Von Katja Weber-Diedrich|2022-05-05T14:43:50+02:0007/05/2022|Kategorien|

Die beste Klasse Deutschlands

Helmstedt. Das erfolgreiche deutsche Schulquiz „Die beste Klasse Deutschlands“ startet am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr bei KiKA mit der ersten von vier Wochenshows plus einem Superfinale in die 15. Staffel. Mit dabei ist die Klasse 6B des Gymnasiums am Bötschenberg aus Helmstedt. […]

Akkordeonkonzert im Juleum

Helmstedt. Als Paul Hottmann seine Tätigkeit 2001 an der Kreismusikschule Helmstedt aufnahm, startete er damals mit nur einer Akkordeonschülerin. Doch schon nach kurzer Zeit konnte er Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene für das Instrument Akkordeon begeistern. […]

Nach oben