Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Zur Erinnerung an die Wölbäcker

Lehre/Königslutter. Wölbäcker sind ein Relikt aus der Vergangenheit und stehen für eine besondere Form der Landwirtschaft, die vor allem in Mittel- und Nordeuropa verbreitet war. mit ihnen beschäftigt sich nun auch der UNESCO Global Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen. […]

Darum ist das Rittergut Lucklum eingerüstet

Lucklum. Wie saniert man ein denkmalgeschütztes Rittergut mit über 1.000 Jahren Geschichte? Darüber informiert das Rittergut Lucklum beim Baukulturtag am Sonntag, 29. September 2024, von 11 bis 16 Uhr. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2024-09-04T10:04:48+02:0011/09/2024|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Sachbeschädigungen in Helmstedt und Schöningen

Helmstedt/Schöningen. Nach dem Wochenende meldete die Polizeiinspektion Helmstedt-Wolfsburg eine Sachbeschädigung in Helmstedt sowie einen Einbruch in Schöningen. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.   […]

Zur Earth Night: Licht aus!

Hannover. Mit der Earth Night laden am Freitag, 6. September 2024, die „Paten der Nacht“ (ein Zusammenschluss von ehrenamtlich Aktiven) wieder Menschen auf der ganzen Welt ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen, ab 22 Uhr das Licht auszuschalten und die nächtliche Dunkelheit zu erleben. […]

Blumen-Profis bekommen mehr Geld

Helmstedt. Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer im Landkreis Helmstedt als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. […]

Wildwarnreflektoren sollen für mehr Sicherheit sorgen

Twülpstedt. Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 100 Wildwarnreflektoren gespendet, die zwischen Klein Twülpstedt und Rümmer sowie Klein Twülpstedt und Meinkot für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen sollen. […]

Zuckerrübenkampagne gestartet

Braunschweig. Nordzucker hat in seinen europäischen Werken die Kampagne 2024/25 gestartet. Das Unternehmen erwartet in seinen Anbauländern eine insgesamt überdurchschnittliche Zuckerrübenernte. […]

Nach oben