PTB-Investor schwärmt von Helmstedt

Helmstedt. Der NDR hat in seinem „Hallo Niedersachsen“-Magazin kürzlich einen Beitrag über Helmstedts Weg von der Braunkohle in die Zukunft ausgestrahlt. […]

Fusion der Künste im Pferdestall

Helmstedt. „Es gibt Menschen, die scheinen gar nicht zu wissen, wohin mit all ihren Talenten. Der vielseitige Leipziger Künstler Peter Piek gehört zweifellos zu dieser Spezies. Seine Songs sind atmosphärische Klangbilder, die Geschichten erzählen“, schrieb die Süddeutsche Zeitung über Peter Pieks Wirken. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2025-06-25T09:24:52+02:0025/06/2025|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Das Brunnentheater wird gefeiert

von Kathrin Peter-Sohr Helmstedt. Ein ganzes Jahrhundert ist vergangen, seit im idyllischen, damals noch mondänen Bad Helmstedt der Grundstein für das Brunnentheater gelegt wurde, zwei  Jahre später, 1927,  folgte mit der Aufführung der Operette Gräfin Mariza die feierliche Eröffnung.  Ein besonderer Ort der Kultur und Begegnung ist das einstige Kurtheater mit  seiner leuchtendgelben, fast expressionistisch anmutenden Fassade noch heute. […]

Kreistag fasst wegweisende Beschlüsse

Helmstedt. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschloss der Kreistag mit großer Mehrheit, zwei bedeutende Gewerbegebiete weiter zu unterstützen. Einstimmig votierten die Mitglieder des Kreistags für die Einführung eines Kennzahlensystems in der Verwaltung im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts. […]

Grasleben klagt gegen das ArL

Grasleben. Am Verwaltungsgericht Braunschweig wird Anfang Juli die mündliche Verhandlung in der Fördermittelstreitigkeit zwischen der Samtgemeinde Grasleben und dem Amt für regionale Landesentwicklung statt. […]

Nach oben