Öffentliche Stadtführung zum Thema ,,Schule”
Helmstedt. Die nächste öffentliche Stadtführung mit dem Thema „Mit Besonderheiten Schule gemacht“ findet am Sonnabend, 6. August, statt. […]
Helmstedt. Die nächste öffentliche Stadtführung mit dem Thema „Mit Besonderheiten Schule gemacht“ findet am Sonnabend, 6. August, statt. […]
Schöningen. Wie wird Zucker hergestellt? Wieso schlägt in unserer Region das Herz der deutschen Zuckergewinnung? Und warum hat das süße Nahrungsmittel früher ein Vermögen gekostet? […]
Schöningen. Wie wird Zucker hergestellt? Wieso schlägt in dieser Region das Herz der deutschen Zuckergewinnung? Und warum hat das süße Nahrungsmittel früher ein Vermögen gekostet? All das und noch viel mehr verrät die Veranstaltungsreihe „Industriekultur bewegt“ unter dem Motto „Vom Rübensamen bis zur Zuckerwatte“ am Sonnabend, 9. Juli 2022, und Sonntag, 10. Juli 2022, in Schöningen. […]
Schöningen. Die für Sonnabend, 2. Juli 2022, angekündigte öffentliche Stadtführung wird um eine Woche verschoben. Sie finden am 9. Juli im Rahmen der Aktionstage „Wirtschaftsmotor Zuckerindustrie - Vom Rübensamen bis zur Zuckerwatte“ statt. Und auch am Sonntag, 10. Juli, lädt der Verkehrsverein Schöningen zur Stadtführung. Sie starten jeweils um 14 Uhr an der Tourist-Information auf dem Burgplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Helmstedt. Zu einer Stadtführung lädt die Stadt Helmstedt am Sonnabend, 2. Juli, ein. Die Teilnehmenden begeben sich auf einen Streifzug durch Helmstedt und entdecken bei einer Architektur-Führung von der Romanik bis zum Historismus eine anschauliche 1.000-jährige Baugeschichte. […]
Helmstedt. Die Stadt Helmstedt startet am Pfingstsonnabend, 22. Mai, gleich mit zwei Stadtführungen in die Stadtführer-Saison 2021. Mit dem Studentenleben und ihren Streichen während der Helmstedter Universitätszeit beschäftigt sich die Führung am Sonnabend ab 10.30 Uhr. […]
Königslutter. Der Stadt- und Domführer Torsten Weber lädt am Sonnabend, 1. August 2020, um 15.30 Uhr zu seiner Erlebnisführung „Geschichte und Geschichten in Königslutter“ ein. […]