E-Lok brannte doch nicht

Helmstedt. Der Feuerwehr Helmstedt wurde am Mittwochabend eine brennende E-Lok im Bereich des Bahnhofes Helmstedt gemeldet. Vor Ort kam es im Betriebsraum der Lok zu einem technischen Defekt an einem elektrischen Bauteil. In Folge dessen kam es zu einer Rauchentwicklung, aber zu keinem Feuer. Der Bereich in der Lok wurde anschließend belüftet. Durch den Notfallmanager der Bahn wurde die Strecke für Bahnverkehr gesperrt. Für die Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Von Nico Jäkel|2022-06-03T15:16:10+02:0003/06/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |

Start ins neue Tagungsjahr: Mehrere Vorträge im APZ in Königslutter zu hören

Königslutter. Mit der Fachtagung Forensik startete die Psychiatrie Akademie des AWO Psychiatriezentrum (APZ) Königslutter in das neue Tagungsjahr. […]

Von Nico Jäkel|2022-06-03T15:14:14+02:0003/06/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Täter entwenden Pit Bull aus Helmstedter Tierheim

Helmstedt. Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in das Helmstedter Tierheim im Pastorenweg eingebrochen und haben einen Hund der Rasse Pit Bull entwendet. Die Tat geschah zwischen Sonnabendnachmittag, 28. Mai, 14 Uhr und Sonntagmorgen, 29. Mai, 9 Uhr. […]

Von Natalie Tönnies|2022-05-30T13:17:19+02:0030/05/2022|Kategorien|

Monatsthema Mai: Mysteriöse Phänomene – Wirklich unerklärlich?

von Natalie Reckardt Teil I: Rätselhafte Phänomene - Wirklich unerklärlich? - Vom Mandela-Effekt bis hin zu Schlafparalysen: Im Monatsthema Mai wird es zum Teil richtig mystisch (erschienen am 1. Mai 2022) Es scheint, als könne man manche Dinge einfach nicht erklären. Vieles ist für den menschlichen Verstand regelrecht unerklärlich. Im Monatsthema Mai soll es deshalb um rätselhafte Phänomene gehen - und ob sie wirklich so unergründbar sind. Die Erinnerung bereitet der Wissenschaft weiterhin Rätsel Die Wissenschaft von heute ist schon viel fortgeschrittener, als von vor 100 Jahren. Und trotzdem gibt es immer noch Bereiche, die die größten Wissenschaftler rätseln lassen, wie zum Beispiel das menschliche Gedächtnis. Um konkreter zu werden: die menschliche Erinnerung. Denn viele Personen sind vom Effekt des so genannten „Mandela-Effekts“ betroffen. „Der Mandela-Effekt wurde benannt nach Nelson Mandela, südafrikanischer Aktivist und erster schwarzer Präsident des Landes, der am 5. Dezember 2013 an einer Lungenentzündung verstorben ist. Die traurige Nachricht von Mandelas Tod lös-te bei vielen Menschen aber auch Verwirrung aus, denn diese glaubten sich zu erinnern, dass Mandela bereits in den 1980er-Jahren im Gefängnis gestorben sei. Einige waren sogar überzeugt davon, damals Bilder von seiner Beerdigung im Fernsehen gesehen zu haben“, so erklärt es die Webseite watson.ch. Ein weiteres der [...]

Monatsthema April: Die Macht der Zahlen

von Nico Jäke Teil I: Monatsthema April: Die Macht der Zahlen - Welchen Einfluss haben Zahlen auf unser Leben und wie lassen wir uns von ihnen beeinflussen? (erschienen am 3. April 2022) Unser aller Leben beginnt mit Zahlen. Aus einer Eizelle und einer Samenzelle entstehen binnen weniger Tage erst Tausende, dann Millionen Zellen. Das ist, wenn man so will, unsere erste Begegnung mit einer exponentiellen Funktion. Wir nehmen das nicht wahr. Aber: sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, beginnt das Zählen, Schwangerschaftswoche und möglicher Geburtstermin werden errechnet. Sobald wir „geschlüpft“ sind, geht es weiter: Größe, Gewicht, Kopfumfang, Geburtstag und Uhrzeit - Kennzahlen, die in den Mutterpass wandern. Wenige Tage später grüßt uns dann der erste Amtsbrief unseres Lebens: „Sehr geehrter Herr/Frau Baby, untenstehend teilen wir Ihnen Ihre Steueridentifikationsnummer mit...“ Und all das, so weiß jeder von uns, war nur der winzige Anfang. Haben Zahlen „Macht“?  Die Zahlen aus unseren Geburtsstunden sind zunächst einmal relativ unspannend. Natürlich ist der Geburtstag wichtig, nicht nur für uns, sondern vor allem für die Eltern, dabei aber von „Macht“ zu sprechen, wäre vermutlich etwas zu weit gegriffen. Anders sieht es dann schon bei der Steueridentifikationsnummer (die keine Zahl ist) aus, beziehungsweise all dem, was daran hängt. Denn: dabei geht [...]

Frauenberatung Helmstedt bietet therapeutische Gruppe ab August an

Helmstedt. Die „Frauenberatung Helmstedt für von Gewalt betroffene Frauen“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bietet ab August 2022 eine therapeutische Gruppe an. Das Angebot richtet sich an Frauen, die in ihren (Ex-)Partnerschaften Formen von Gewalt erlebt haben und die sich vor weiteren partnerschaftsbezogenen Gewalthandlungen schützen wollen. […]

Von Natalie Tönnies|2022-05-27T14:49:13+02:0028/05/2022|Kategorien|

Schadstoffsammlung in Helmstedt

Helmstedt. Die nächste stationäre Schadstoffsammlung findet am Sonnabend, 4. Juni, statt. Das Schadstoffmobil steht dazu in der Zeit von 8 bis 12 Uhr auf dem Gelände der Firma Veolia, Werner-von-Siemens-Straße 5, in Helmstedt. […]

Von Natalie Tönnies|2022-05-27T14:47:28+02:0028/05/2022|Kategorien|
Nach oben