Führung in Räbke – ein Spaziergang durch ein altes Dorf

Räbke. Räbke ist mit seinem historischen Dorfkern, der Kirche St. Stephani, die Mühle Liesebach und dem Quellgebiet der Schunter sehr sehenswert und immer einen Besuch wert. Es wurde also Zeit, dass in dem Sieben-Mühlen-Dorf am Elm eine Führung angeboten wird, um noch weitere Schönheiten entdecken zu können. […]

Von Nico Jäkel|2022-04-14T15:04:52+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Landkreis Helmstedt setzt Arbeiten an Rottorfer Straße Grasleben fort

Grasleben. Der Landkreis Helmstedt setzt innerhalb der Ortslage Grasleben die Entwässerungsrinne und die bituminösen Schichten (Asphaltbelag) instand. Die Gehwege innerhalb der Ortslage sind von dem Ausbau nicht betroffen. In dem Bereich zwischen der B 244 und der Ortslage Grasleben wird auf der vorhandenen Asphaltbefestigung ein Hocheinbau ausgeführt. […]

Von Nico Jäkel|2022-04-14T15:07:46+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , |

Spaziergang durch die Mesekenheide

Helmstedt. Der Geopark startet am Sonnabend, 23. April 2022, um 10 Uhr in die neue „Waldbaden-Saison“. In diesem Jahr führt Geoguide Elke Haasler-Hagendorff bei der Veranstaltung „Abschalten-Wahrnehmen-Auftanken“ durch die Mesekenheide. Bei einem Spaziergang durch die Natur werden kleine Meditations- und Wahrnehmungsübungen gemacht, um vom Alltag abzuschalten und alle Sinne zu öffnen. […]

Von Nico Jäkel|2022-04-14T14:57:54+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Seniorenkreis wird vom DRK eingeladen

Helmstedt. Der DRK-Kreisverband Helmstedt lädt den Seniorenkreis „St. Christophorus“ unter der Leitung des Ehepaares Waldeck am Mittwoch, 20. April 2022, um 15 Uhr zum Kaffee-Nachmittag ein. Dieses Mal trifft sich der Helmstedter Kreis nicht wie gewohnt im Gemeindehaus, sondern im DRK-Zentrum, Schöninger Straße 10 in Helmstedt. Nach einer längeren Pause besteht wieder die Möglichkeit sich einmal im Monat in netter Runde zu treffen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 05351/585825 bei der DRK Ehrenamtskoordinatorin Elke Menzel-Schäfer.

Von Nico Jäkel|2022-04-14T14:56:26+02:0016/04/2022|Kategorien|

Hintergründe zur Lauinger Dorfgeschichte

Lauingen. Geoguide Antje Bednarz führt am Sonntag, 24. April 2022, um 14 Uhr Interessierte durch das Dorf Lauingen und erläutert interessante Hintergründe zur Dorfgeschichte, erzählt alte Geschichten von den Ränzelzwergen und informiert über den Drost vom Gut und ehemalige Handwerks- und Gasthöfe. Veranstalter sind der Geopark und die Ländliche Erwachsenenbildung. Treffpunkt ist an der Kirche (Thie) in Lauingen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 05353/3003 oder per E-Mail an info@geopark-hblo.de. Die Führung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Von Nico Jäkel|2022-04-14T15:03:30+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |

Für den Naturschaugarten beginnt die Saison

Königslutter. Im Frühlingsmonat April öffnet der Naturschaugarten“ am 30. April 2022 ab 14 Uhr die Pforte und lädt Besucher dazu ein, heimische Gehölze kennen zu lernen. […]

Von Nico Jäkel|2022-04-14T16:28:10+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , |

Infoaben am Gymnasium Julianum

Helmstedt. Das Gymnasium Julianum veranstaltet am Donnerstag, 21. April 2022, von 17 bis 19.15 Uhr einen Infoabend für Grundschüler des vierten Jahrgangs und ihre Eltern. Die Viertklässler können an verschiedenen Stationen in die Schule hineinschnuppern und Unterricht in bekannten und noch unbekannten Fächern „live“ erleben. Es bedarf keiner Anmeldung. Eine Maske muss getragen werden. Fragen im Vorfeld können unter der Telefonnummer 05351/53670 oder per E-Mail an ml@julianum.eu gestellt werden.

Von Nico Jäkel|2022-04-14T15:02:15+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , |

Andrea Säger lädt zum gemeinsamen Walking für Krebsbetroffene ein

Helmstedt. Der DRK-Kreisverband Helmstedt bietet ein neues Angebot für Krebsbetroffene an. Da Sport und regelmäßige Bewegung bei onkologischer Erkrankung nicht nur vorbeugend wirkt, sondern auch die Heilung positiv beeinflussen kann, wurde eine Walkinggruppe für Krebsbetroffene ins Leben gerufen. […]

Von Nico Jäkel|2022-04-14T15:06:25+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Liedernachmittag im Museum mit „Immergrün“

Grasleben. Der AWO-Ortsverein Grasleben und der Markgrafsche Hof Museum Grasleben laden zum Liedernachmittag mit dem Goslarer Trio „Immergrün“ ein. Unter dem Motto „Tu‘s Doch!“ entführen Evi Oppendorf (Sopran), Petra Vieth (Alt) und Jarek Bartoszek (Klavier) die Zuhörer am Sonnabend, 23. April 2022, in die Welt der Schlager, Evergreens, des Musicals, der Operette und der Oper. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Aula der Grundschule Grasleben, Friedhofstraße 1. Einlass ist ab 15.40 Uhr, der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen.

Von Nico Jäkel|2022-04-14T16:19:34+02:0016/04/2022|Kategorien|Tags: , , , , |
Nach oben