Geänderte Öffnungszeiten im Geopark-Infozentrum Königslutter
Königslutter. Im Geopark-Infozentrum Königslutter sind die Öffnungszeiten während der Sommerferien geändert. […]
Königslutter. Im Geopark-Infozentrum Königslutter sind die Öffnungszeiten während der Sommerferien geändert. […]
Lengede/Königslutter. Das Netzwerk des UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen wächst weiter: Die Mitgliedschaft der Gemeinde Lengede im UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen wurde besiegelt. […]
Salzgitter. Auf der Weltkarte für Geologen ist Salzgitter-Salder nun ein fester Punkt geworden. Denn in einer feierlichen Zeremonie ist der „Goldene Nagel“ im ehemaligen Steinbruch am Hasselberg gesetzt worden. […]
Helmstedt/Wolfenbüttel. Der Geopark errichtet in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel in den nächsten Tagen und Wochen mehrere Infostelen, die für Aufmerksamkeit sorgen sollen. […]
Wolfenbüttel. Viel Input erhielten die Gäste des Thementages des UNESCO Global Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen und der Brunswick European Law School (BELS) der Ostfalia Hochschule. Das Symposium zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ fand in den Räumen der Hochschule statt. […]
Helmstedt. Der Geopark und Naturpark Elm-Lappwald erobern gemeinsam mit ihren jungen Freunden nun auch den Lappwald. Am Donnerstag und Freitag, 14. Und 15. Juli, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr finden die Walderlebnistage für Kinder von sechs bis zehn Jahre statt. […]
Königslutter. Bei der neuen Geopark-Kinderaktion „Becherlupe auf für Bodentiere“ am Sonnabend, 18. Juni 2022, um 14 Uhr begeben sich junge Naturforscher auf die Suche nach den kleinsten Waldbewohnern. […]
Königslutter. Der Geopark veranstaltet in Kooperation mit dem Naturpark Elm-Lappwald und der Ländlichen Erwachsenenbildung die geführte Wanderung „Lutterspring, Kuhspring und Fossilien“ am Sonnabend, 18. Juni 2022, um 13 Uhr. […]
Grasleben. Wissenswerte Hintergrundinformationen und unterhaltsame Geschichten rund um Grasleben gibt es am Sonntag, 29. Mai, um 14 Uhr bei der Führung „Grasleben zwischen Salz, Sand und mehr“. Durch die Entdeckungsreise führt Geoguide Christine Warnecke und erläutert spannende Details zur Geschichte von Grasleben und dem Ortsteil Heidwinkel. […]
Helmstedt. Der Geopark veranstaltet am Sonntag, 8. Mai 2022, um 14 Uhr in Kooperation mit der LEB die Führung „Lübbensteine, Moorsiedlung und Urnenharz – Geschichten vom St. Annenberg“. Die im Volksmund „Lübbensteine“ genannten Megalithgräber sind vor 4.500 Jahren errichtet worden. […]