Bundesweiter Warntag am Donnerstag
Helmstedt. Wie der Landkreis Helmstedt mitteilt, wird es am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr erstmals einen Probealarm über den Warnkanal „Cell Broadcast“ geben. […]
Helmstedt. Wie der Landkreis Helmstedt mitteilt, wird es am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr erstmals einen Probealarm über den Warnkanal „Cell Broadcast“ geben. […]
Königslutter. Die Bund für Umwelt und Naturschutz-Kreisgruppe Helmstedt bietet am Sonnabend, 21. Mai, eine Wanderung im Rieseberg an. Dort wird den Teilnehmern Interessantes aus Pflanzen- und Tierwelt, Landschaftsform und Waldgeschichte erzählt. […]
Helmstedt. Der siebte globale Klimastreik von Fridays For Future findet am Freitag, 19. März 2021, statt. Weltweit werden Aktivisen und Bürger für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze demonstrieren. […]
Wie “Die Zeit” soeben als erstes Medium meldete, soll ein bundesweiter Lockdown nicht erst am kommenden Mittwoch, sondern bereits am Montag, 2. November 2020, beginnen. […]
Berlin. Bund und Länder haben sich via Videokonferenz ausgetauscht und sind offenbar zu einem einheitlichen Ergebnis gekommen, welche Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie in Zukunft ergriffen werden sollen. […]
von Nico Jäkel Die aktuelle Situation ist eine Herausfordernde für alle Unternehmer vom Soloselbstständigen bis hin zum Großkonzern. Bund und Länder haben in den vergangenen Tagen mehrfach Hilfen angekündigt, die ersten konkreten Ergebnisse dazu liegen vor. Seit Mittwoch werden zum Beispiel entsprechende Anträge abgearbeitet. Auch der HELMSTEDTER SONNTAG hilft aktiv dabei Unternehmen aus der Region um Helmstedt herum nach Kräften zu Unterstützen. Unter dem Hashtag „#FUEREINESTARKEHEIMAT“ läuft eine eigene, für Unternehmen kostenlose, Kampagne mit der sie auf sich aufmerksam machen können. Auf www.helmstedter-sonntag.de unter dem Menüpunkt „Corona-Ticker“ stehen alle wichtigen Infos dazu bereit. Aktuelles aus dem Bundestag Die Bundesregierung will mit zeitlich begrenzten Maßnahmen die Wirtschaft in der Corona-Krise stabilisieren. Dazu soll ein Sondervermögen aufgelegt werden, das die geplanten Sonderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau flankiert. Darüber hinaus sieht ein Gesetzesentwurf befristete Änderungen und Ergänzungen im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vor. Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus habe in Deutschland zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und des Wirtschaftslebens geführt, die noch vor wenigen Wochen undenkbar erschienen, heißt es in der Vorlage. Die Bundesregierung will Kleinstunternehmen und Soloselbstständige mit Soforthilfen beim Bewältigen der Corona-Krise unterstützen. In einem als Unterrichtung (19/18105) vorgelegten Eckpunktepapier kündigt sie steuerbare Zuschüsse in zwei [...]
Helmstedt. Viele positive Rückmeldungen hat der HELMSTEDTER SONNTAG auf sein Februar-Thema “Alles Plastik, oder was?” bekommen. So bedankten sich einige Leser via Telefon, dass das Thema von vielen Seiten vier Wochen lang intensiv beleuchtet wurde. […]
Schöningen. Das zum 1. Januar in Kraft getretene „Gute-KiTa-Gesetz“ steht für eine bessere, beitragsfreie Kinderbetreuung in ganz Deutschland, auf das jedes Kind ein Anrecht hat. In Schöningen sieht die Praxis aber anders aus: Rund 70 Kinder warten im Einzugsgebiet derzeit auf einen Betreuungsplatz. […]
Helmstedt. Aus dem Urlaub hat Helmstedts Landrat Gerhard Radeck Stellung bezogen zur anstehenden 90 Millionen Euro-Strukturwandelförderung für den Landkreis Helmstedt. […]
Helmstedt. Der niedersächsische Umwelt- und Bauminister Olaf Lies hat die Eckdaten des Städtebauförderprogramms 2019 vorgestellt, das auch in diesem Jahr Helmstedt berücksichtigt. […]