Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Das Landvolk entzündet ein Mahnfeuer

Querenhorst. Im Rahmen der Bauernproteste, die seit einigen Wochen massiv in ganz Deutschland geführt werden, ruft das Niedersächsische Landvolk Braunschweiger Land zur Teilnahme an einem Mahnfeuer in Querenhorst auf. […]

Seit Jahrzehnten einem Betrieb treu

Grafhorst. Einmal mehr hatte die Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg langjährige Mitarbeiter von Handwerksbetrieben ins Gasthaus Krüger nach Grafhorst eingeladen, um sie für ihre Betriebszugehörigkeit zu ehren. […]

Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Hannover. Die „Rote Mappe“ ist der Jahresbericht zur Situation der Heimatpflege in Niedersachsen (NHB). Sie ist ein einzigartiges Instrument der direkten Demokratie, mit der Bürger in Niedersachsen die Möglichkeit haben, in den Dialog mit der Landesregierung zu treten. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2019-10-15T09:48:13+02:0015/10/2019|Kategorien|Tags: , , , , |

Mit 3,31 Promille kam es ganz dicke…

Helmstedt. Mit stattlichen 3,31 Promille hinterm Steuer stoppte die Polizei am Dienstagabend, 4. Juni 2019, gegen 22.15 Uhr einen 29 Jahre alten polnischen Staatsbürger. […]

Ein Wechsel und eine Spende

Helmstedt. Dank des Initiators und derzeitigen Großen Königs der Helmstedter Schützenbrüderschaft, Frank Brüning, konnte sich die Johannes Waisenhaus-Stiftung über eine Großspende freuen. […]

Folgen des automatisierten Fahrens

Helmstedt. Helmstedts ADAC-Ortsclubsvorsitzender Heinz Bottke hatte zum Monatstreffen den Rechtsanwalt Sebastian Gutt und Wolfgang Schmidt vom Arbeitskreis „Senioren als Vorbild im Straßenverkehr“ eingeladen. Die beiden Referenten berichteten über den 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar, an dem sie als Delegierte teilgenommen hatten. […]

Nach oben