Über Nico Jäkel

Nico Jäkel, geboren 1981 in Helmstedt, ist ausgebildeter Redakteur, selbstständiger Fotograf und ein leidenschaftlicher Hobbykoch mit einer gigantischen Sammlung an Kochbüchern. Seine Markenzeichen sind verschachtelte Sätze. Zusätzlich zu seinem Faible für Produkttestungen, engagiert sich der Lokalpatriot in seiner Heimatstadt Schöningen.

„Vela Cantamus“ singen in St. Marienberg-Kirche

Helmstedt. Mit der 79. Musikalischen Abendandacht in der St. Marienberg-Kirche in Helmstedt setzt der Kammerchor „Vela Cantamus“ die Reihe Musikalischer Abendandachten fort. Die nächste Musikalische Abendandacht findet am Montag, 11. Juli 2022, um 19 Uhr statt. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-08T14:25:33+02:0009/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |

„Dreams, Love, Tango“ erklingt in St. Stephani Kirche

Helmstedt. Zum zweiten Mal ist das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) aus dem Norden Schleswig-Holsteins in Helmstedt musikalisch zu Gast. Am Dienstag, 12. Juli 2022, um 19 Uhr erklingt in der St.-Stephani Kirche das neue Programm „Dreams, Love, Tango“. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-08T14:14:28+02:0009/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Fahrplan eingeschränkt: In Querenhorst und Grasleben wird gebaut

Helmstedt. Die Buslinie 380 der KVG Braunschweig verkehrt ab Donnerstag, 14. Juli, aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen bis voraussichtlich Donnerstag, 15. September, nach einem geänderten Baustellenfahrplan. Streckenabschnitte in Querenhorst und Grasleben sind gesperrt, mehrere Baustellen behindern den Linienverlauf. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-08T14:13:06+02:0009/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Lesungsreihe „Umblättern“ mit „Beethovens Frauen“

Helmstedt. Die Lesungsreihe „Umblättern“ ist in Kooperation der Buchhandlung julius.buch und der Stadtbücherei Helmstedt im Jahr 2019 entstanden. Nach coronabedingter Pause soll sie nun am Freitag, 8. Juli 2022, um 19 Uhr in der Helmstedter Bücherei, Stobenstraße 31, fortgeführt werden. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-01T14:02:15+02:0002/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Fotoausstellung „EinTRACHTEN“ im Kreishaus Helmstedt

Helmstedt. Trachten sind über lange Zeit hinweg gewachsene, oft fest definierte Kleidungssysteme und dienten vor allem im ländlichen Raum als Medium der gesellschaftlichen Identifikation und Zugehörigkeit, waren aber auch Mittel der Abgrenzung und sozialer Zuordnung. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-01T13:57:48+02:0002/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , , |

Info-Frühstück der Frauenhilfe

Helmstedt. Zu einem Frauenfrühstück für Mitglieder und Interessierte lädt der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe in Verbindung mit dem Kreisverband Helmstedt-Schöningen ein. Es findet statt am Sonnabend, 9. Juli 2022, von 9.30 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum St. Marienberg in Helmstedt, Klosterstraße 11. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-01T13:55:16+02:0002/07/2022|Kategorien|Tags: , , , |

Gedenkveranstaltung für die Rieseberg-Morde

Rieseberg. In Rieseberg wurden am 4. Juli 1933 neun Gewerkschafter und ein Student von den Nationalsozialisten ermordet. Aus diesem Anlass gedenken der Deutsche Gewerkschaftsbund Region SüdOstNiedersachsen gemeinsam mit der Stadt Braunschweig der Opfer. […]

Hallenbad-Sanierung soll voraussichtlich Ende August fertig sein

Königslutter. Nachdem die Stadtwerke Königslutter GmbH, die das Freibad Lutterwelle in Königslutter betreibt, seit 2019 mehrfach diesbezügliche Anträge gestellt hatte, hat das Innenministerium Niedersachsen mit Schreiben vom 8. Juli 2021 schließlich die Förderung der energetischen Sanierung der Südfassade der Lutterwelle in Aussicht gestellt. […]

Glasfaserausbau am Heeseberg: 40 Prozent der Haushalte müssen Auftrag stellen

Jerxheim. Die Firma htp startet ab Ende September mit der Aktionsphase für den kostenlosen Glasfaser-Anschluss in Jerxheim, Jerxheim Bahnhof und Twieflingen. Bis zum 9. Dezember 2022 müssen 40 Prozent der Haushalte pro Ort einen glasfaserbasierten Anschluss beauftragen, damit htp ausbauen kann. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-01T12:31:56+02:0002/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , |

Dr. Christian Hellwig spricht über die Grenze in der Populärkultur

Marienborn. Für beinahe vierzig Jahre war die innerdeutsche Grenze für alle Deutschen beiderseits des „Eisernen Vorhangs“ ein Teil ihres Alltags – und ihrer Populärkultur. Nicht nur der ­erste Tatort erzählte 1970 mit Taxi nach Leipzig eine deutsch-deutsche Kriminalgeschichte. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-01T12:29:54+02:0002/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , , , , |
Nach oben