Drohnenflug für Glasfaserausbau

Beierstedt/Gevensleben/Söllingen. Die Firma DIMAnet wird am dem morgigen Mittwoch, 13. Oktober, im Auftrag der htp GMBH Drohnenflüge über Beierstedt, Gevensleben und Söllingen ausführen. Die Flüge dienen der Vorbereitung für den Glasfaser-Ausbau. […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-12T10:13:09+02:0012/10/2021|Kategorien|

Kreativ sein in den Herbstferien

Helmstedt. Die Kinder haben die Wahl: gestalte ich ein mit Mosaiksteinen beklebtes Windlicht oder bastele ich mir ein Bild aus Naturmaterialien und noch vieles mehr. Wer Lust hat, kann sich während der Herbstferien im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum in der Streplingerode 25/26 auch einen Kinofilm anschauen.    […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-11T10:50:26+02:0011/10/2021|Kategorien|Tags: , |

Klimaschonendes Bauen am Forschungsmuseum Schöningen

Schöningen. Was haben über 300.000 Jahre alte archäologische Funde mit Klimaschutz und nachhaltigem Bauen zu tun? Wie lebten diese frühen Menschen? Und was wurde damals zur Erzeugung von Wärme genutzt? Diese und weitere Fragen stellen sich die Teilnehmenden der Weiterbildung ,,Am Anfang war das Feuer‹ – vom Heizen und Dämmen“ des Norddeutschen Zentrums für Nachhaltiges Bauen in Zusammenarbeit mit dem Forschungsmuseum Schöningen. […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-06T09:57:13+02:0006/10/2021|Kategorien|Tags: , , |

Abschluss der Open-Air Konzertreihe

Helmstedt. Bevor der Herbst die Tage grau und trüb werden lässt, will die Helmstedter Chor- und Singschule ihre Reihe der Open-Air Konzerte mit zwei Veranstaltungen beenden. Unter der Überschrift „Kein schöner Land“  werden berühmte deutsche Volkslieder erklingen, gesungen von den Helmstedter Chorknaben und dem Helmstedter Mädchenchor, unter der Leitung von Stefan PD Runge. […]

Von Natalie Tönnies|2021-09-29T09:04:11+02:0029/09/2021|Kategorien|Tags: , , , |
Nach oben