Kleidershop sucht Helferinnen und Helfer
Lehre. Der Kleidershop des DRK-Kreisverbandes Helmstedt in Lehre sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich im Laden engagieren. […]
Lehre. Der Kleidershop des DRK-Kreisverbandes Helmstedt in Lehre sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich im Laden engagieren. […]
(ots) Helmstedt. Die Bewohner rund um den Helmstedter Bahnhof wurden in der vergangenen Nacht (28. März 2023) durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. […]
Helmstedt. Der St. Barbara-Weg in Helmstedt ist gesperrt. […]
Helmstedt. Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau im Landkreis Helmstedt arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe“, sagt Karl-Heinz Ehrenberg. […]
(ots) Königslutter. In Königslutter wurde am Sonnabendmittag, 25. März 2023, ein junger Hund ausgesetzt. Die Polizei hofft auf Zeugen. […]
Helmstedt. Vor der Corona-Pandemie hatte es ihn schon einmal gegeben, den Kulturpfad Innenstadt in Helmstedt. Im Jahr 2017 gaben mehr als 100 Helmstedter Schüler einen Eindruck ihres musikalischen Könnens. Am Sonnabend, 18. März 2023, gab es eine Neuauflage der Veranstaltung mit einem noch erweiterten Spektrum. Denn wenngleich mehrere Schülerbands und musikalische Formationen der Helmstedter Schulen mit Live-Auftritten überzeugten, sorgte auch das Kreativlabor am Gröpernplatz für Sehenswertes, was gleichwohl für farbige Tierfiguren aus Schülerhand galt. Eine festgelegte Richtung für die Musik gab es nicht und während der ein oder andere Gast der Fußgängerzone in Helmstedt sich vielleicht über die rauen Klänge von Schlagzeug und E-Gitarre gewundert haben wird, wird genau das wiederum das Herz eines Metalliebhabers höher schlagen lassen haben. Doch auch umgekehrt dürfte das der Fall gewesen sein, wenn eher klassische Klänge den Instrumenten entlockt wurden. Insofern stellte der Kulturpfad Innenstadt nicht nur einen Querschnitt des musikalischen und künstlerischen Schaffens in den Helmstedter Schulen dar, sondern auch einen Querschnitt der Musiklandschaft insgesamt. Die Aktion sorgte, auch durch die vielen Zuhöhrer, die extra für den Kulturpfad Innenstadt nach Helmstedt gekommen waren, vor allem für eine gut gefüllte Neumärker Straße an diesem Sonnabend Vormittag.
Zum Angrillen am Grenzdenkmal hatte die Hötensleber Band Norfolk an das Grenzdenkmal bei Hötensleben eingeladen. Neben einer kleinen Bühne waren eine Hand voll Stände mit kulinarischen Angeboten, von A wie Apfelwein bis Z wie Zuckerwatte vertreten. Als Besucherhöhepunkt war eine Bullen-Reiten-Arena aufgebaut, auf der sich Wagemutige messen konnten. Wenn gerade niemand am Wettstreit teilnahm, konnten Kinder die Bullen-Arena als Hüpfburg nutzen. Um dem Titel "Angrillen" gerecht zu werden, gab es natürlich auch gegrillte Spezialiäten abseits von Bratwurst und Krakauern. So lockten Pilz- und Gyrospfanne ebenso wie frisch gebratene Burger an die jeweiligen Stände. Das Fest, dass zur Nachmittagszeit begann und bis in die späten Abendstunden andauerte, lockte gut und gerne 1.000 Besucher an.
Königslutter. Unbekannte sind am Wochenende auf das Firmengelände einer Baufirma in der Braunschweiger Straße in Königslutter eingedrungen. Die genaue Tatzeit umfasst den Zeitraum von Freitagnachmittag, 16 Uhr, und Montagmorgen, 4.30 Uhr. […]
Groß Twülpstedt. Unbekannte haben einen Regioautomaten in der Straße Ostlandweg in Groß Twülpstedt aufgebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagabend, 20 Uhr, und Sonnabendmorgen, 8 Uhr. […]
Helmstedt/Grasleben. Zu mehreren Einsätzen wegen des Wintereinbruches am vergangenen Wochenende rückten Polizei und Feuerwehr im Landkreis Helmstedt aus. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden. […]