Spielmannzug lädt beim „Drum Day“ zum „Trommeln“ ein
Königslutter. Der Spielmannszug Königslutter veranstaltet am Montag, 18. Juli 2022, um 18 Uhr seinen ersten Drum-Day in seinem Vereinsheim im Feuerwehrgerätehaus Königslutter. […]
Königslutter. Der Spielmannszug Königslutter veranstaltet am Montag, 18. Juli 2022, um 18 Uhr seinen ersten Drum-Day in seinem Vereinsheim im Feuerwehrgerätehaus Königslutter. […]
Süpplingenburg. Der TSV Süpplingenburg hat wieder eine gut besetzte Sportwoche zusammen gestellt. Beginnen wird diese am Freitag, 22. Juli 2022, mit dem ersten Spiel des Kreisturniers, wo um 18 Uhr der Helmstedter SV gegen den MTV Frellstedt antritt. […]
Schöningen. Nach zwei Jahren Zwangspause kann in diesem Jahr wieder das jährliche „Riaz and Friends“ Konzert am Freitag, 9. September 2022, im Schöninger paläon veranstaltet werden. […]
Der Landkreis Helmstedt informiert über die freien Impftermine in der Kalenderwoche 28. […]
Helmstedt. Die Lesungsreihe „Umblättern“ ist in Kooperation der Buchhandlung julius.buch und der Stadtbücherei Helmstedt im Jahr 2019 entstanden. Nach coronabedingter Pause soll sie nun am Freitag, 8. Juli 2022, um 19 Uhr in der Helmstedter Bücherei, Stobenstraße 31, fortgeführt werden. […]
Helmstedt. Trachten sind über lange Zeit hinweg gewachsene, oft fest definierte Kleidungssysteme und dienten vor allem im ländlichen Raum als Medium der gesellschaftlichen Identifikation und Zugehörigkeit, waren aber auch Mittel der Abgrenzung und sozialer Zuordnung. […]
Helmstedt. Zu einem Frauenfrühstück für Mitglieder und Interessierte lädt der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe in Verbindung mit dem Kreisverband Helmstedt-Schöningen ein. Es findet statt am Sonnabend, 9. Juli 2022, von 9.30 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum St. Marienberg in Helmstedt, Klosterstraße 11. […]
Königslutter. Nachdem die Stadtwerke Königslutter GmbH, die das Freibad Lutterwelle in Königslutter betreibt, seit 2019 mehrfach diesbezügliche Anträge gestellt hatte, hat das Innenministerium Niedersachsen mit Schreiben vom 8. Juli 2021 schließlich die Förderung der energetischen Sanierung der Südfassade der Lutterwelle in Aussicht gestellt. […]
Marienborn. Für beinahe vierzig Jahre war die innerdeutsche Grenze für alle Deutschen beiderseits des „Eisernen Vorhangs“ ein Teil ihres Alltags – und ihrer Populärkultur. Nicht nur der erste Tatort erzählte 1970 mit Taxi nach Leipzig eine deutsch-deutsche Kriminalgeschichte. […]
Schöningen. Wie wird Zucker hergestellt? Wieso schlägt in dieser Region das Herz der deutschen Zuckergewinnung? Und warum hat das süße Nahrungsmittel früher ein Vermögen gekostet? All das und noch viel mehr verrät die Veranstaltungsreihe „Industriekultur bewegt“ unter dem Motto „Vom Rübensamen bis zur Zuckerwatte“ am Sonnabend, 9. Juli 2022, und Sonntag, 10. Juli 2022, in Schöningen. […]