Startseite/Schlagwort: Umwelt

Monatsthema September: “Was gibt es da zu leugnen? DAS ist Klimawandel!”

Teil I: Im September geht es um die Erderwärmung, um Vorhersagen und Gegenmaßnahmen, um Verschwörungstheorien und noch mehr   „Wenn du das hier liest, dann weine.“ Diese Inschrift hatte ein unbekannter Autor auf einem Hungerstein (ein Stein, der bei Niedrigwasser im Flussbett zu sehen ist) in der Elbe hinterlassen. Zu sehen war die Aufforderung vor wenigen Tagen, als sich das Wasser überall so zurückgezogen hatte, dass mehrere Hungersteine sichtbar wurden.  Der Pegelstand des Rheins hatte Mitte August in Emmerich seinen absoluten Tiefststand erreicht: null Zentimeter. Die Tro-ckenheit zeigte nach anhaltenden Temperaturen von mehr als 40 Grad allerorts ihre Härte. Teiche und kleinere Seen führten kaum noch Wasser, dem Harz kann aktuell beim Sterben zugesehen werden, Italien sowie Teile Spaniens meldeten, dass das Wasser knapp würde und überall - selbst im Landkreis Helmstedt - wüteten Waldbrände.  Im September heißt es beim HELMSTEDTER SONNTAG „Was gibt‘s da zu leugnen? DAS ist Klimawandel!“. Mit dem Monatsthema sollen Auswirkungen des Klimawandels auf der ganzen Welt betrachtet und Gründe dafür ermittelt werden. Auch soll thematisiert werden, ob es noch einen Weg heraus gibt. Und schließlich sollen Falschmeldungen und Verschwörungstheorien zum Klimawandel aufgedeckt und möglichst ausgeräumt werden.  Die Erderwärmung gilt als „DER“ Klimawandel Was genau ist eigentlich [...]

Negativrekord: 29.000 Berufspendler im Kreis Helmstedt

Helmstedt. Pendlerrepublik Deutschland: Immer mehr Menschen haben immer weitere Wege zur Arbeit. Das zeigt eine aktuelle Statistik. Wie viele Berufspendler gibt es im Kreis Helmstedt? Welche Gründe gibt es für den Trend? […]

Von |2019-10-17T10:36:52+02:0017/10/2019|Kategorien|Tags: , , , , , , , , |

Avacon startet Jubiläumsradtour durch Niedersachen

Helmstedt. Zum 20. Geburtstag wird hoch gestapelt. Die Avacon gibt sich zum “kleinen Jubiläum” sehr sportlich und plant eine Fahrradtour durch das gesamte Netzgebiet – 1.000 Kilometer in zehn Tagen hat sich das Helmstedter Unternehmen als Ziel gesetzt. […]

Nach oben