Sinnloser Vandalismus
Schöningen. Zu einem sinnlosen Gewaltausbruch kam es in der Nacht zu Sonnabend, 17. Dezember 2022, in der Straße Westendorf in Schöningen. […]
Schöningen. Zu einem sinnlosen Gewaltausbruch kam es in der Nacht zu Sonnabend, 17. Dezember 2022, in der Straße Westendorf in Schöningen. […]
Groß Steinum. Die Kirchengemeinde Groß Steinum lädt am Heiden Abend sowie an Silvester zu zwei besonderen Gottesdiensten ein. […]
Warberg/Barmke. Gleich zu Beginn des neuen Jahres finden Hauptversammlungen der Schützenvereine in Barmke und Warberg statt. […]
Helmstedt. Das stellenweise Glatteis am Montag, 19. Dezember 2022, ließ im Landkreis Helmstedt die Müllabfuhr ausfallen. […]
(ots) Helmstedt. Ein grauer Audi Q5 wurde in der Nacht zum Montag, 5. Dezember 2022, in der Galgenbreite in Helmstedt entwendet. […]
Helmstedt. Wie der Landkreis Helmstedt mitteilt, wird es am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 11 Uhr erstmals einen Probealarm über den Warnkanal „Cell Broadcast“ geben. […]
Gevensleben. In der Kirchengemeinde St. Stephan am Großen Bruch findet am Sonnabend, 10. Dezember 2022, um 15 Uhr in der Kirche in Gevensleben die Veranstaltung „Lieder und Geschichten zum Advent“ statt. […]
Helmstedt. Wegen des reduziert zur Verfügung stehenden Personals im Julius-Bad gelten die eingeschränkten Öffnungszeiten für das Helmstedter Hallenbad bis einschließlich Freitag, 9. Dezember 2022. […]
Helmstedt. Die Erkältungswelle hat die Mitarbeitenden im Julius-Bad in Helmstedt voll erwischt, sodass wegen des reduziert zur Verfügung stehenden Personals neue Öffnungszeiten gelten. […]
Teil I: Im Monatsthema November soll es darum gehen, welche Bedeutung Dankbarkeit noch hat Es ist Mittagszeit in einem Einkaufsladen in der Stadt. Geschäftsleute, Bankangestellte, Krankenpfleger oder Schüler tummeln sich im Laden, wollen sich etwas zum Mittagessen kaufen. An zwei offenen Kassen bilden sich lange Schlangen, die Kassierer leisten Akkordarbeit, um die Waren zu scannen. „Warum ist denn keine dritte Kasse auf?“, schallt es genervt aus einer der Schlangen. Die Kunden nehmen wortlos ihre Ware und gehen, einer nach dem anderen. „Einen schönen Tag noch“, kommt es stetig aus den Mündern der Kassierer. „Danke, Ihnen auch“, sagt ein Kunde lächelnd. Im Gesicht eines Kassierers ändert sich etwas, ein kleines Lächeln taucht auf. Er hat soeben Dankbarkeit erfahren. Trotz des ganzen Trubels hat es jemand geschafft, „Danke“ zu sagen. Dankbarkeit verlernt? Diese kleine Geschichte mag der Leserschaft vielleicht etwas überspitzt vorkommen und doch ist etwas Wahres an ihr dran. Denn im Monatsthema November des HELMSTEDTER SONNTAG soll es um das Thema „Hat die Menschheit verlernt dankbar zu sein?“ gehen. Von klein auf ist es die Regel, von seinen Eltern die Worte „Bitte“ und „Danke“ beigebracht zu bekommen. Das gehört sich einfach so. Und doch werden diese Worte anscheinend immer seltener [...]