E-Scooterfahrer mit 2,21 Promille gestoppt

Königslutter. Mit zu viel Alkohol intus wurde ein 28 Jahre alter Fahrer eines EScooters am Sonntagfrüh, 25. September 2022, von der Polizei angetroffen. Die Beamten stoppten den 28-Jährigen am Sonntagmorgen gegen 4.56 Uhr, als er mit seinem Elektrokleinstfahrzeug auf der Braunschweiger Straße unterwegs war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab stattliche 2,21 Promille. Daraufhin wurde dem 28-Jährigen im Helmstedter Klinikum eine Blutprobe entnommen. Den 28-Jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Die Ermittlungen dauern an.

Von Nico Jäkel|2022-09-26T14:31:25+02:0026/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Polizei kontrolliert zum Thema Ablenkung – 41 Fahrzeugführer benutzten während der Fahrt das Handy

Wolfsburg/Helmstedt. Die bundesweite RoadPOL-Kontrollwoche fand wieder statt, an der sich auch die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt beteiligte. Hauptaugenmerk der vom 16. bis 22. September 2022 andauernden RoadPOL-Woche waren Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr. […]

Von Nico Jäkel|2022-09-26T14:31:48+02:0026/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Zwei Einbrüche in Wohnhäuser – Polizei sucht Zeugen

Helmstedt. Zwischen Donnerstagabend , 25. August, um 19 Uhr und Freitagabend, 26. August 2022, um 17.30 Uhr öffneten Unbekannte gewaltsam die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße Landgrabentrifft auf. Sie gelangten ins Innere des Gebäudes und durchsuchten verschiedene Räume und das darin befindliche Mobiliar. […]

Von Nico Jäkel|2022-09-02T14:16:31+02:0002/09/2022|Kategorien|Tags: , , |

Classic-Moped entwendet Benzindiebstahl Sachbeschädigung an Pkw

Rennau/Rottorf am Klei. Ein Classic-Moped der Marke Rex, Typ FM 10 Monaco, in der Farbe blau/grau - welches im Bereich einer Garage abgestellt war, wurde zwischen Freitag und Sonnabend, 8. bis 9. Juli 2022, entwendet. Das ca. 60-Jahre alte Moped war mit einem gültigen grünen Versicherungskennzeichen versehen und hat als optische Auffälligkeit, dass das linke Seitenteil fehlt. Der Wert des Mopeds wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Benzindiebstahl aus Pkw Helmstedt. Auf Benzin hatten es Täter in der Nacht von Freitag, 8. Juli 2022, auf Sonnabend, 9. Juli 2022,  abgesehen. An einem in der Leipziger Straße / Naumburger Straße in H elmstedt abgestellten silbernen VW Polo beziehungsweise an einem grünen Skoda Citigo wurden jeweils Löcher in die Tankbehälter gebohrt und anschließend das Benzin abgelassen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Sachbeschädigung an Pkw Helmstedt. Als der Nutzer eines blauen Daimler Benz GLK sein Fahrzeug am Sonnabendmorgen, 9. Juli 2022, aufsuchte stellte er fest, dass die Beifahrertür im oberen Bereich eingedellt beziehungsweise regelrecht nach innen gedrückt war. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Von Nico Jäkel|2022-07-12T10:07:07+02:0012/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Unbekannte Täter auf Diebestour – Zwölf Fahrräder gestohlen

Barmke. Unbekannte Täter entwendeten in Barmke zwischen Sonnabendnachmittag, 9. Juli 2022, und Sonntagmorgen, 10. Juli 2022, von sechs verschiedenen Tatorten insgesamt zwölf, zum Teil sehr hochwertige, Zweiräder. Ein gestohlenes Fahrrad wurde an einem anderen Ort zurückgelassen. Es entstand ein Schaden von 17.000 Euro. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. […]

Von Nico Jäkel|2022-07-12T10:02:59+02:0012/07/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Monatsthema Juni: „Da wird einem angst und bange“

Teil I: Die Sicherheit der deutschen Bevölkerung und ihre Sorge um einen Dritten Weltkrieg Nicht wenige Menschen standen ab dem 24. Februar unter Schock und konnten nicht fassen, was geschehen war: Die russische Armee hatte auf Geheiß des Präsidenten Wladimir Putin die Ukraine, ein demokratisches Land in Europa, überfallen und führt seitdem leider noch immer einen brutalen Krieg. Warum nahezu die ganze Welt dieses Szenario so extrem schockt, wird von vielen Seiten beleuchtet und psychologisch wie historisch untersucht. Die Angst vor dem Dritten Weltkrieg griff massiv um sich und tut es noch heute; wenn auch die Verbrechen, die russische Truppen in der Ukraine verüben, inzwischen oft verdrängt werden.  Ist denn eine gewisse Sorge um Leib und Leben auch hierzulande angebracht oder fällt diese Reaktion zu hysterisch aus?  Im Juni wollen wir mit dem Monatsthema „Da wird einem angst und bange“ dieser und weiteren Sicherheitsfragen auf den Grund gehen. Auch soll geschaut werden, ob es sinnvoll ist, für einen „Ernstfall“ (in welchem Bereich auch immer) vorzusorgen und wenn ja, wie das am besten geschehen kann. Dabei wollen wir schließlich auch herausstellen, was in welchem Notfall getan werden kann oder gar muss. Deutschland ist eins der sichersten Länder der Welt Doch zunächst [...]

Nach oben