Am Wochenende hatten einige Autofahrer zu viel getankt…
Helmstedt. Die Polizei hat am vergangenen Wochenende mehrere Straßenverkehrsdelikte zu klären gehabt. Außerdem wurde bei einem Unfall ein 20-Jähriger schwer verletzt. […]
Helmstedt. Die Polizei hat am vergangenen Wochenende mehrere Straßenverkehrsdelikte zu klären gehabt. Außerdem wurde bei einem Unfall ein 20-Jähriger schwer verletzt. […]
Grasleben. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Montagabend, 16. Januar 2023, ein PKW von der Kreisstraße 56 zwischen Grasleben und Querenhorst abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen. […]
Helmstedt. Auch nach diesem Wochenende haben wir die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Landkreis Helmstedt für euch zusammengefasst. […]
Königslutter. Ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer ereignete sich am Freitagnachmittag, 5. August, auf der Landesstraße 290. Der Unfallort ist der Parkplatz Lutterspring an der Landesstraße 290. […]
Helmstedt, Landesstraße 641. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, 7. Juli 2022, auf der Landesstraße 641, Höhe Kißleberfeld, wurde eine 43-jährige Peugeot-Fahrerin schwer verletzt, als sie aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam. […]
Schöppenstedt/Königslutter. Ein Verkehrsunfall unter Rennradfahrern mit einem schwer und einem leicht verletzten Radfahrer ereignete sich am Vormittag des 1. Mai im Elm. Nach Aussagen der Beteiligten befuhr eine Gruppe bestehend aus fünf Rennradfahrern gegen 11.45 Uhr die Landesstraße 290 aus Schöppenstedt in Richtung Königslutter. […]
von Katja Weber-Diedrich. Wenn die weißen Flocken tanzen, freuen sich die Einen: „Endlich Schnee.“ „Wieder früher aufstehen und Schnee schaufeln“, murren hingegen die Anderen. Ist es denn wirklich so, dass jeder Hausbesitzer die Pflicht hat, den Schnee auf dem Gehweg - und sogar bis zur Mitte der Straße - zu räumen? Oder kann die weiße Pracht einfach liegen bleiben, weil es doch im Winter viel schöner aussieht? Die HUK Coburg weiß Antwort: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert das vor der eigenen Haustür, können Mieter oder Eigentümer eines Hauses eventuell zur Verantwortung gezogen werden. Warum? Auch das erklärt die HUK-Coburg. Eigentümer sowie auch Mieter sind im Winter verpflichtet, für einen eisfreien Fußweg zu sorgen. Mieter müssen immer dann zu Schneeschieber und Streumittel greifen, wenn ihnen per Mietvertrag die Räum- und Streupflicht übertragen wurde und das ist eher die Regel als die Ausnahme. Passiert ein Unfall, weil die Winterpflichten nur ungenügend erledigt oder gleich ganz vergessen wurden, kann der Säumige für die Folgen verantwortlich gemacht werden. Ohne private Haftpflichtversicherung ein teures Vergessen: Neben Behandlungskosten lassen sich vom Geschädigten auch Verdienstausfall oder Schmerzensgeld geltend machen. Wann und wie oft Schnee geschoben und gestreut werden muss, das steht in [...]
Königslutter. “Manchmal kommt es ganz dicke”: Einer Königslutteranerin wurde am Sonntagabend nicht nur ihr Auto gestohlen, der unbekannte Dieb baute damit auch noch direkt einen Unfall und sorgte damit dafür, dass der gasbetriebene Citroen in Flammen aufging. […]
Schöningen. Ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer ereignete sich am Sonntagmittag, 11. Oktober 2020, auf der Landesstraße 652. […]
Schöningen. Zur Klärung des Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 8. September 2020, um 14.10 Uhr auf der Bundesstraße 245 a in Hohnsleben zwischen einem Motorradfahrer und einer Mercedes-Fahrerin ereignete, sucht die Polizei Schöningen Zeugen. […]