Erzählperformance im ,,Deutschen Haus“

Schöningen. Die beiden Erzählerinnen Nicola Knappe und Johanna Wollin treten am Freitag, 11. November, um 19 Uhr im Großen Saal vom „Deutschen Haus“, Hötensleber Straße 3 in Schöningen, mit dem Programm „Licht und Dunkel – Geschichten im Ohr, Zuversicht im Herzen“ auf.  […]

Von Natalie Tönnies|2022-11-04T14:22:59+01:0005/11/2022|Kategorien|

Schützengilde Königslutter nahm an Deutscher Meisterschaft teil

Königslutter. Die Deutschen Meisterschaften im Schießsport finden aktuell statt. Hieran nahm auch die Schützengilde Königslutter teil, die es wieder geschafft hat, einen Startplatz zu erringen. […]

Von Natalie Tönnies|2022-11-04T14:21:02+01:0005/11/2022|Kategorien|

Falko Mohrs wird niedersächsischer Minister

Wolfsburg/Berlin/Hannover. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs wird niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur und wechselt damit aus Berlin nach Hannover. Der Wahlkreis 51 (Landkreis Helmstedt, Stadt Wolfsburg, Landkreis Gifhorn, Samtgemeinde Boldecker Land und Brome) muss damit auf seinen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten verzichten, „gewinnt“ aber einen neuen Landesminister. […]

Monatsthema Oktober: Die Energie(preis)-Krise

Teil I: Wie entsteht eigentlich die Energie, die wir verbrauchen? Wo kommt sie her? Und warum spielen die Preise dafür scheinbar verrückt? Dass die Preise für praktisch alle möglichen Arten der Energie, die für den Haushalt benötigt werden, gestiegen sind, zum Teil sogar drastisch, wird niemandem entgangen sein.  Rund um diese Entwicklung fallen Schlagworte wie „Blackout“, „Energieknappheit“, „Gasdeckel“ oder „Merit Order“ und viele mehr. Doch was genau hat es damit auf sich?  Das Monatsthema im Oktober im HELMSTEDTER SONNTAG soll unter dem Titel „Die Energie(preis)-Krise“ einen Blick hinter die Kulissen von Energie-Erzeugung, Rohstoffbeschaffung und letztlich auch die der Preisbildung werfen. Dafür ist es sinnvoll die zumindest groben Strukturen zu kennen, die bei all dem eine Rolle spielen und die sich zum Teil gegenseitig beeinflussen. Es gibt nicht „das Netz“; weder für Strom noch für Gas Immer wieder ist die Rede vom deutschen und europäischen Strom- oder dem Gasnetz. Bei genauer Betrachtung der Strukturen wird aber schnell klar: Ein solches, allumfassendes Netz gibt es überhaupt gar nicht. Weder für den Strom und auch nicht für Gas. Beim Strom gibt es zwar etwas, von dem man zumindest sagen könnte, es erstreckt sich über weite Teile des Kontinents, nämlich das Europäische Verbundsystem, aber selbst [...]

„Letzte Wahrheiten“ mit und von Martin Wandersleb

Helmstedt. Die „Letzten Wahrheiten“ des Buchhändlers Martin Wandersleb, jene gelungene Mixtur aus witzigen, perfekt vorgetragenen Texten und handgemachter Musik in der Gaststätte „Zum Hausmannsturm“, Juliusstraße 6 in Helmstedt, gehen in die 212. Runde. […]

Von Nico Jäkel|2022-10-21T14:50:22+02:0022/10/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Lars Reichow mit seinem neuen Programm „Ich!“ im Brunnentheater

Helmstedt. Besucher können am Donnerstag, 27. Oktober, um 20 Uhr im Brunnentheater den Kabarettisten Lars Reichow mit seinem neuen Programm „Ich!“ erleben. Mit „Ich!“ gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen. […]

Von Nico Jäkel|2022-10-21T14:45:42+02:0022/10/2022|Kategorien|Tags: , , , , |

Mehrere Gründe zum Feiern gab es im Rathaus Helmstedt

Helmstedt. Drei Dienstjubiläen und drei Ernennungen galt es im Helmstedter Rathaus zu würdigen. Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst erhielt Erster Stadtrat Henning Konrad Otto von Bürgermeister Wittich Schobert eine Dankurkunde. Otto, der seit 2016 das Amt des Ersten Stadtrates innehat und zuvor in den Städten Görlitz und Haldensleben tätig war, machte deutlich, dass er schon während seines Studiums auf öffentliches Recht und Verwaltungsrecht hingearbeitet habe. […]

Von Nico Jäkel|2022-10-21T14:42:35+02:0022/10/2022|Kategorien|Tags: , , , , |
Nach oben