Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

„Früher war mehr Lametta“ von Katja Weber-Diedrich

Früher gab es mehr Schnee, weniger Regen und im Sommer schien jeden Tag die Sonne.“ Das ist eine typische Aussage, die viele von ihren Großeltern gehört haben. Am Ende stand dabei immer die Kernaussage „Früher war alles besser“, von der ältere Menschen überzeugt waren – und es heute immer mehr Menschen jedes Alters sind.  […]

Von Katja Weber-Diedrich|2020-11-18T16:32:46+01:0001/12/2019|Kategorien|Tags: , , , , , |

Die Lebenshilfe lädt zum Basar

Helmstedt. Es ist schon wieder soweit: Der vorweihnachtliche Basar der Lebenshilfe Helmstedt nähert sich mit riesen Schritten. Am Sonnabend, 23. November 2019, von 10 Uhr bis 17 Uhr begrüßt die Lebenshilfe ihre Gäste auf dem Gelände und in den Räumen an der Beendorfer Straße 1 in Helmstedt. […]

Neues Leben für Leerstände: „Unbox“

Schöningen. Zukunftspläne für Schöningen werden jung, jugendlich und visionär. Zwei Wochen lang haben sich Zehntklässler des Gymnasium Anna Sophianeum mit vier leerstehenden Geschäftshäusern in der Schöninger Innenstadt befasst. […]

Aus dem Bundestag: Entschädigung für Thomas Cook-Kunden

(hib/wid) Berlin. Die Pleite des Reiseanbieters Thomas Cook stellt das System der Risikoabsicherung für Pauschalreisende in Deutschland vor eine bislang nie dagewesene Herausforderung. Dies geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor, den Vertreter der federführenden Ministerien für Justiz und Verbraucherschutz sowie Wirtschaft dem Tourismusausschuss vorstellten. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2019-10-25T19:17:15+02:0025/10/2019|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Das Landvolk entzündet ein Mahnfeuer

Querenhorst. Im Rahmen der Bauernproteste, die seit einigen Wochen massiv in ganz Deutschland geführt werden, ruft das Niedersächsische Landvolk Braunschweiger Land zur Teilnahme an einem Mahnfeuer in Querenhorst auf. […]

Seit Jahrzehnten einem Betrieb treu

Grafhorst. Einmal mehr hatte die Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg langjährige Mitarbeiter von Handwerksbetrieben ins Gasthaus Krüger nach Grafhorst eingeladen, um sie für ihre Betriebszugehörigkeit zu ehren. […]

Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Hannover. Die „Rote Mappe“ ist der Jahresbericht zur Situation der Heimatpflege in Niedersachsen (NHB). Sie ist ein einzigartiges Instrument der direkten Demokratie, mit der Bürger in Niedersachsen die Möglichkeit haben, in den Dialog mit der Landesregierung zu treten. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2019-10-15T09:48:13+02:0015/10/2019|Kategorien|Tags: , , , , |
Nach oben