„Hasstiraden im Netz“ von Katharina Loof
Um Shitstorms, Hate Speech und ähnliche Attacken im Internet geht es in diesem Monat. […]
Um Shitstorms, Hate Speech und ähnliche Attacken im Internet geht es in diesem Monat. […]
Helmstedt. Der Gedenktag der heiligen Barbara von Nikomedien begeht die Kirche alljährlich am 4. Dezember. Und auch die Bergleute feiern ihr zu Ehren Feste, bei denen alte Bergmannstraditionen zelebriert werden. […]
Früher gab es mehr Schnee, weniger Regen und im Sommer schien jeden Tag die Sonne.“ Das ist eine typische Aussage, die viele von ihren Großeltern gehört haben. Am Ende stand dabei immer die Kernaussage „Früher war alles besser“, von der ältere Menschen überzeugt waren – und es heute immer mehr Menschen jedes Alters sind. […]
Helmstedt. Es ist schon wieder soweit: Der vorweihnachtliche Basar der Lebenshilfe Helmstedt nähert sich mit riesen Schritten. Am Sonnabend, 23. November 2019, von 10 Uhr bis 17 Uhr begrüßt die Lebenshilfe ihre Gäste auf dem Gelände und in den Räumen an der Beendorfer Straße 1 in Helmstedt. […]
Schöningen. Zukunftspläne für Schöningen werden jung, jugendlich und visionär. Zwei Wochen lang haben sich Zehntklässler des Gymnasium Anna Sophianeum mit vier leerstehenden Geschäftshäusern in der Schöninger Innenstadt befasst. […]
(hib/wid) Berlin. Die Pleite des Reiseanbieters Thomas Cook stellt das System der Risikoabsicherung für Pauschalreisende in Deutschland vor eine bislang nie dagewesene Herausforderung. Dies geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor, den Vertreter der federführenden Ministerien für Justiz und Verbraucherschutz sowie Wirtschaft dem Tourismusausschuss vorstellten. […]
Querenhorst. Im Rahmen der Bauernproteste, die seit einigen Wochen massiv in ganz Deutschland geführt werden, ruft das Niedersächsische Landvolk Braunschweiger Land zur Teilnahme an einem Mahnfeuer in Querenhorst auf. […]
Grafhorst. Einmal mehr hatte die Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg langjährige Mitarbeiter von Handwerksbetrieben ins Gasthaus Krüger nach Grafhorst eingeladen, um sie für ihre Betriebszugehörigkeit zu ehren. […]
Morsleben. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) lädt am Freitag, 18. Oktober 2019, zu einem Informationsabend der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Morsleben“ mit dem Thema „Optimierung der Infrastruktur des Endlagers Morsleben“ ein. […]
Hannover. Die „Rote Mappe“ ist der Jahresbericht zur Situation der Heimatpflege in Niedersachsen (NHB). Sie ist ein einzigartiges Instrument der direkten Demokratie, mit der Bürger in Niedersachsen die Möglichkeit haben, in den Dialog mit der Landesregierung zu treten. […]