Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Polizei fahndet nach Automatensprengern

Grasleben. In der Bahnhofstraße in Grasleben wurde am Montagfrüh um 2.10 Uhr ein Geldautomaten gesprengt. Die Polizei Braunschweig fahndet nun nach den Tätern. […]

Helmstedter können nach Westgate fahren

Helmstedt. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Helmstedt teilnehmen. […]

Goldener Nagel im Steinbruch gesetzt

Salzgitter. Auf der Weltkarte für Geologen ist Salzgitter-Salder nun ein fester Punkt geworden. Denn in einer feierlichen Zeremonie ist der „Goldene Nagel“ im ehemaligen Steinbruch am Hasselberg gesetzt worden. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2023-10-24T12:37:10+02:0020/10/2023|Kategorien|Tags: , , , , , , , , |

Jubiläumsschwimmen im Negenborn-Bad

Schöningen. Das Badezentrum Negenborn in Schöningen ist aktuell zur jährlichen Wartungs-, Reparatur- und Grundreinigungsarbeiten geschlossen. Am Sonnabend, 30. September 2023, wird es mit einem großen Event wiedereröffnet. […]

Tragödie auf der A2 – Weiterhin stockender Verkehr

Helmstedt. Nach dem schweren Unfall auf der A2  am Montagmorgen, 18. September 2023, wurde der gesperrte Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Helmstedt-West und Rennau nach umfangreichen Reparaturen zwar wieder frei gegeben, aber der Verkehr in Richtung Hannover fließt noch immer nicht richtig. […]

In Helmstedt wird nur digital gewarnt

Helmstedt. Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 14. September 2023, um 11 Uhr statt. Im Landkreis Helmstedt werden allerdings keine Sirenen heulen. Die noch bestehenden sind Feuerwehr-Sirenen, die nicht für das bundesweite Warnsignal genutzt werden können. In den kommenden zwei Jahren soll sich das aber ändern. […]

Nach oben