Über Natalie Tönnies

Natalie Tönnies, geboren 1999 in Schönebeck (Elbe), ist das Küken in der Redaktion des HELMSTEDTER SONNTAG und steckt mitten in ihrem Volontariat. Die Danndorferin ist eine leidenschaftliche Sportschützin mit einer kleinen Abneigung gegenüber (Führerschein-)Prüfungen. Sie schreibt unheimlich gerne die Fleischerseite des HELMSTEDTER SONNTAG.

Drohnenflug für Glasfaserausbau

Beierstedt/Gevensleben/Söllingen. Die Firma DIMAnet wird am dem morgigen Mittwoch, 13. Oktober, im Auftrag der htp GMBH Drohnenflüge über Beierstedt, Gevensleben und Söllingen ausführen. Die Flüge dienen der Vorbereitung für den Glasfaser-Ausbau. […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-12T10:13:09+02:0012/10/2021|Kategorien|

Kreativ sein in den Herbstferien

Helmstedt. Die Kinder haben die Wahl: gestalte ich ein mit Mosaiksteinen beklebtes Windlicht oder bastele ich mir ein Bild aus Naturmaterialien und noch vieles mehr. Wer Lust hat, kann sich während der Herbstferien im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum in der Streplingerode 25/26 auch einen Kinofilm anschauen.    […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-11T10:50:26+02:0011/10/2021|Kategorien|Tags: , |

Das Wetter bestimmt die Stimmung des Menschen – Ist das wirklich so?

von Natalie Reckardt Der Herbst steht eigentlich für Gemütlichkeit, für kuschelige Abende bei Kerzenschein und einem guten Buch in der Hand. Geht man aber durch die Straßen, schauen einen triste Gesichter entgegen. Am liebsten würde man die Frage stellen „Na, schlecht gelaunt?“, wenn es einem nicht ab und zu genau so gehen würde. Vor allem in den dunkleren Jahreszeiten scheint das Phänomen vorzukommen, grundsätzlich müder, träger und weniger gut gelaunt zu sein. Doch ist das wirklich so? Ist man in den Sommermonaten, wo die Sonne länger scheint und die Temperaturen warm sind, besser gelaunt als im Herbst oder Winter? Einfluss auf das Flirtverhalten? Studien, wie spezielles menschliches Handeln oder bestimmte Gefühle vom Wetter beeinflusst werden, gibt es einige. Eine Studie hat zum Beispiel den Einfluss des Wetters auf Flirtversuche untersucht. Forscher der Universität im französischen Vannes haben junge Männer losgeschickt, um Frauen anzusprechen und nach ihrer Telefonnummer zu fragen. Bei wolkenlosem Himmel lag ihre Erfolgsquote bei 22 Prozent, bei bedecktem Himmel bei 14 Prozent. Ein weiteres Beispiel: An Börsen steigen die Kurse, wenn morgens die Sonne scheint. Das konnten zwei amerikanische Wirtschaftswissenschaftler anhand der Wetterdaten und Kursverläufe von 26 internationalen Börsen zwischen 1982 und 1997 nachweisen. Verbindung ist gegeben Peter Walschburger, Biopsychologe und Professor der [...]

Von Natalie Tönnies|2021-10-11T09:56:19+02:0011/10/2021|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Klimaschonendes Bauen am Forschungsmuseum Schöningen

Schöningen. Was haben über 300.000 Jahre alte archäologische Funde mit Klimaschutz und nachhaltigem Bauen zu tun? Wie lebten diese frühen Menschen? Und was wurde damals zur Erzeugung von Wärme genutzt? Diese und weitere Fragen stellen sich die Teilnehmenden der Weiterbildung ,,Am Anfang war das Feuer‹ – vom Heizen und Dämmen“ des Norddeutschen Zentrums für Nachhaltiges Bauen in Zusammenarbeit mit dem Forschungsmuseum Schöningen. […]

Von Natalie Tönnies|2021-10-06T09:57:13+02:0006/10/2021|Kategorien|Tags: , , |

Abschluss der Open-Air Konzertreihe

Helmstedt. Bevor der Herbst die Tage grau und trüb werden lässt, will die Helmstedter Chor- und Singschule ihre Reihe der Open-Air Konzerte mit zwei Veranstaltungen beenden. Unter der Überschrift „Kein schöner Land“  werden berühmte deutsche Volkslieder erklingen, gesungen von den Helmstedter Chorknaben und dem Helmstedter Mädchenchor, unter der Leitung von Stefan PD Runge. […]

Von Natalie Tönnies|2021-09-29T09:04:11+02:0029/09/2021|Kategorien|Tags: , , , |
Nach oben