Phobien sind vererbbar: Ist das wirklich so?
Diesmal geht es um die Behauptung, dass Ängste angeboren sind. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass Ängste angeboren sind. […]
Heute geht es um die Behauptung, dass es noch immer Unterschiede zwischen dem Osten und Westen Deutschlands gibt und wenn ja, wie sich diese in den nächsten Jahren weiterentwickeln werden. […]
Dieses Mal geht es um den Klimawandel und den damit verbundenen Anstieg des Meeresspiegels, beziehungsweise den Wegfall der Küsten. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass im Bezug auf Wahlen in einer Demokratie eine Wahlpflicht die „Volksherrschaft“ komplettieren würde. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass Computerspiele aggressiv machen. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass Ordnungshüter wie die Polizei die Kontaktbeschränkungen auch in den heimischen vier Wänden kontrollieren. Das ist nicht ganz richtig. Allerdings schützt dies auch nicht unbedingt vor einer Strafe, falls eine unerlaubte Party stattfindet. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass alle Bürger gezwungen werden, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, wenn ein Impfstoff da ist. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass so genannte To-Do-Listen den Alltag erleichtern sowie die Arbeitsmotivation und die Produktivität erhöhen. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass der Spruch „Ich kann dich nicht riechen“ manchmal tatsächlich zutrifft. […]
Diesmal geht es um die Behauptung, dass Dating-Seiten einen Such-Algorithmus verwenden, der das Finden von tatsächlich passenden Partern unmöglich macht und in seiner technischen Aufmachung sogar sabotiert. […]