Über Natalie Tönnies

Natalie Tönnies, geboren 1999 in Schönebeck (Elbe), ist das Küken in der Redaktion des HELMSTEDTER SONNTAG und steckt mitten in ihrem Volontariat. Die Danndorferin ist eine leidenschaftliche Sportschützin mit einer kleinen Abneigung gegenüber (Führerschein-)Prüfungen. Sie schreibt unheimlich gerne die Fleischerseite des HELMSTEDTER SONNTAG.

Gartenlaube im Kleingartenverein Süppingenburg fing Feuer

Süpplingenburg. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonnabend eine Gartenlaube in einem Kleingartenverein in Süpplingeburg in Brand. Gegen 23.35 Uhr wurde der Feuerwehr ein Feuerschein nahe Süpplingenburg gemeldet. […]

Von Natalie Tönnies|2021-03-08T14:32:48+01:0008/03/2021|Kategorien|

Konkrete Öffnungsperspektiven werden gefordert

Braunschweig. Die Bundesländer Bayern und Sachsen-Anhalt haben die für Mittwoch, 3. März 2021, vorgesehene Konferenz der Regierungschefs der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht abwarten können, bevor in beiden Bundesländern weitere Öffnungen für Unternehmen umgesetzt werden. Es wurde bekannt gegeben, dass in beiden Bundesländern Baumärkte zum 1. März ihre Geschäfte für Kunden öffnen dürfen. […]

Von Natalie Tönnies|2021-03-04T10:22:50+01:0001/03/2021|Kategorien|Tags: , , , , , |

Eine Tasche muss im Museum immer abgegeben werden: Ist das wirklich so?

Diesmal geht es um die Behauptung, dass eine Tasche in Museen immer eingeschlossen werden muss. von Natalie Reckardt Zunächst einmal ist der Grund, weshalb eine Tasche eingeschlossen werden muss, eine reine Sicherheitsmaßnahme. Die Sicherheit gilt den Kunstwerken, damit diese nicht beschädigt oder gar gestohlen werden. Jedoch müssen nicht alle Taschen oder Rucksäcke verwahrt werden. Die meisten Museen haben ein Hinweisschild im Gebäude oder einen Hinweistext auf ihrer Hompage, wo hingewiesen wird, wie groß eine Tasche bei der Mitnahme sein darf. Grundsätzlich gilt eine Größe von DIN A4. Auf vielen Internetseiten von Museen steht geschrieben, dass diese nicht für verloren gegangene Gegenstände der Besucher haften. Ebenso haften Museen nicht für abgestellte Gegenstände, die abhanden kommen, wie zum Beispiel Regenschirme oder Kinderwägen. Auch auf Konzerten gilt eine Maximalgröße Jedoch tritt der Fall, seine Tasche im Museum einschließen zu müssen, nicht nur in Museen ein. Auch Konzerte haben eine bestimmte Regelung. So darf in den meisten Konzerthallen, wie zum Beispiel der Mercedes Benz Halle in Berlin, eine Tasche die Größe von 21 Zentimeter mal 29,7 Zentimeter (DIN A4) nicht überschreiten. Darauf weisen Ordner vor Konzertbeginn hin und auch Veranstalter geben darüber eine kurze Auskunft. Für Taschen, die unter das Verbot fallen, bieten [...]

Von Natalie Tönnies|2021-03-04T12:08:24+01:0008/02/2021|Kategorien|Tags: , , , |

Mann fährt Gartenzaun um

Grasleben. Ein Zeuge meldete am Sonntagmorgen gegen 01.05 Uhr der Polizei über Notruf, dass sich in der Straße Schaperwiesenweg in Grasleben ein Verkehrsunfall ereignet hat. Durch ein lautes Geräusch sei er hochgeschreckt und auf den Unfall aufmerksam geworden. […]

Von Natalie Tönnies|2021-01-11T12:31:32+01:0011/01/2021|Kategorien|
Nach oben