Warnstufe 2 gilt ab morgen – was bedeutet das?

Helmstedt/Hannover. Beinahe in ganz Niedersachsen gilt ab dem morgigen Mittwoch, 1. Dezember, die Warnstufe 2. Lediglich in fünf Regionen (Landkreise Heidekreis, Holzminden und Nienburg sowie Städte Osnabrück und Wilhelmshaven), die noch nicht fünf Tage in Folge den Wert 100 überschritten haben, kann (noch) auf diese Warnstufe verzichtet werden. […]

Corona aktuell: Steht ein Lockdown bevor?

Berlin. Wie soeben bekannt wurde, wird schon am morgigen Dienstag, 30. November 2021, das nächste Treffen der Bundesspitze mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder stattfinden. Damit könnte noch in dieser Woche die „Notbremse“ gezogen werden. […]

Änderung des Impfstoffes beim freien Impfen ab dem 29. November 2021

Helmstedt. „Aufgrund der neuen Reglementierung bei den Bestellungen des Impfstoffes der Firma Biontech, wird ab Montag, 29. November 2021, bei den freien Impfterminen der mobilen Impfteams des DRK Kreisverbandes Helmstedt nun der Moderna Impfstoff geimpft“, teilt DRK Vorstand Mark-Henry Spindler in einer Pressemitteilung mit. […]

Von Nico Jäkel|2021-11-26T16:55:43+01:0026/11/2021|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Kostenlose Bürgertests stark nachgefragt

Seit dem heutigen Mittwoch, 24. November, gilt auch für den Landkreis Helmstedt die neue Corona-Verordnung mit der entsprechenden Warnstufe. Die wiederum führt dazu, dass in vielen Lebensbereichen die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet), oder sogar noch schärfere Auflagen gefordert werden. Nötig ist ein Testnachweis für Ungeimpfte zum Beispiel in vielen Arbeitsstätten oder im ÖPNV. Gefordert werden als Nachweise in der Regel (für die Berufsausübung am Arbeitsplatz können andere Regeln gelten) ein zertifizierter Test durch geschultes Personal, wie er zum Beispiel im Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Juliusbad in Helmstedt angeboten wird. Diese Schnelltests, die wie von der Bundesregierung angekündigt, einmal pro Woche, pro Person kostenlos sein sollen, haben eine gültigkeit von 24 Stunden. Die Nachfrage nach eben jenen Tests war entsprechend hoch: am heutigen Mittwoch reichte die Schlange vor dem Juliusbad den ganzen Tag über rund 100 Meter weit - Testwillige mussten lange Wartezeiten inkauf nehmen. "Wir können nicht mehr machen als zu testen. Es dauert schlicht einige Minuten, bis der Test das Ergebnis anzeigt und es dürfen sich auch nur eine begrenzte Anzahl an Personen in den Räumen aufhalten. Dadurch kommen Wartezeiten zustande und wir bitten um Verständnis. Darüber hinaus suchen wir bereits nach weiterem Personal, um [...]

Von Nico Jäkel|2021-11-24T14:23:42+01:0024/11/2021|Kategorien|Tags: , , , , |

3G in der Kreisverwaltung

Helmstedt. In der Kreisverwaltung des Landkreises Helmstedt gilt ab Mittwoch, 24. November 2021, die 3G-Reglung – nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Besucher. […]

Das Land Niedersachsen zieht die Zügel an

Hannover. 2G im Freizeitbereich, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht im Unterricht schon aber der ersten Klasse und die „Aussicht“ auf 2G-plus: Das Land Niedersachsen zieht ab Mittwoch, 24. November 2021, die Zügel in der Corona-Verordnung an und will sich auf steigende Hospitalisierungsquoten rechtzeitig vorbereiten. […]

Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe abgesagt

Helmstedt. Axel Koßmann, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe Helmstedt/Wolfenbüttel gGmbH, gibt bekannt, dass der am Sonnabend, 20. November, geplante Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe abgesagt wird. Grund sind die steigenden Corona-Fallzahlen. […]

Von Natalie Tönnies|2021-11-16T11:52:37+01:0016/11/2021|Kategorien|
Nach oben