Rock und Pop im Waldbad Birkerteich
Helmstedt. Drei Künstler treten in dieser Woche im Waldbad Birkerteich in Helmstedt auf. Von Pop bis Rock ist alles dabei. […]
Helmstedt. Drei Künstler treten in dieser Woche im Waldbad Birkerteich in Helmstedt auf. Von Pop bis Rock ist alles dabei. […]
Helmstedt. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte am frühen Montagmorgen, 16. August, ein Fahrzeugdiebstahl verhindert werden. Die Zeugin bemerkte, wie zwei Personen sich an einem Fahrzeug in der Straße Am Finkenherd in Helmstedt zu schaffen machten. […]
Helmstedt. Nach fünf aufeinander folgenden Sieben-Tage-Inzidenzwerten von mehr als zehn und weniger als 35 gilt ab sofort wieder die Inzidenzstufe I des niedersächsischen Stufenplans. Dies wurde am gestrigen Mittwoch, 11. August, per Allgemeinverfügung des Landkreises festgestellt. […]
Helmstedt. Das Impfzentrum Helmstedt setzt das bisher erfolgreiche Impfen mit den mobilen Teams fort. Nachdem zahlreiche Impfwillige in Velpke, Schöningen, Königslutter und Lehre direkt vor Ort „ihren Pieks“ erhalten konnten, ist das mobile Team des Impfzentrums Helmstedt weiterhin im Einsatz. […]
Helmstedt. Die Hauptausrichterin der zweiten jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide des Braunschweiger Israel Jacobson Netzwerkes ist in diesem Jahr die Stadt Helmstedt. Nach der Eröffnung im Rathaus am Sonntag, 15. August, um 11 Uhr findet an diesem Tag auch schon eine Doppelführung statt. […]
Helmstedt. Die Polizei Helmstedt wurden am heutigen Montagmorgen, 9. August, über Notruf darüber informiert, dass es in der Straße Juliusplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen ist. […]
Es geht um die Behauptung, dass sich die Krebsfälle im Landkreis Helmstedt wegen des Atommülls häufen. von Katja Weber-Diedrich Aktuell kocht die „atompolitische Lage“ im Landkreis und der ganzen Region wieder besonders hoch, ist die Bundesregierung doch auf der Suche nach einem neuen Atommüll-Endlager, in dem die gefährlichen Stoffe über eine Million Jahre eingelagert werden können. Im Zusammenhang mit der Lage des Landkreises Helmstedt - zwischen der Asse im Westen und dem Endlager für radioaktive Abfälle in Morsleben (ERAM) im Osten - wird des Öfteren ein höheres Vorkommen an Krebserkrankungen vermutet. In manch einem Bekanntenkreis scheint jeder Zweite oder Dritte betroffen zu sein. Ist es wirklich so, dass es in der Region um Helmstedt mehr Krebserkrankungen gibt als anderswo? Obwohl die verschiedenen Gesundheitsinstitute umfangreiche Daten zur Verfügung stellen, gestaltet sich die Recherche zu diesem Thema sehr umfangreich. Die ausführlichsten Daten sind schlussendlich beim Epidemiologischen Krebsregister Niedersachsen (EKN) zu finden. Durch die Corona-Pandemie bestens bekannt wird dort auch auf Inzidenzwerte zurückgegriffen, um veranschaulichen zu können, wie das Verhältnis von Krebserkrankungen gegenüber der Bevölkerungszahl ist. Nein, es ist nicht so: Landkreis im „Mittelmaß“ Wenngleich es bei einer Krebserkrankung eine Meldepflicht gibt, sind die Daten in diesem Bereich nicht so aktuell wie die zum Coronavirus. [...]
Helmstedt. Das Personal eines Pflegeheims meldete am Freitag, 6. August, gegen 20.40 Uhr eine 68-jährige Bewohnerin als vermisst. Intensive Suchmaßnahmen durch Angehörige und Polizei führten vorerst nicht zum Erfolg. […]
Helmstedt. Unbekannte Täter sprengten am Sonntagabend, 1. August, einen Geldautomaten in der Einkaufspassage Magdeburger Berg. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. […]
Helmstedt. Mit einer cleveren Seniorin hatten die Betrüger wohl nicht gerechnet. Vergangenen Donnerstag rief eine unbekannte Frau bei einer 87-jährigen Helmstedterin an. […]