Fotoausstellung ,,Wüstungen” eröffnet in Marienborn
Marienborn. In der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn wird am Sonntag, 15. Mai, um 14 Uhr im Wechselausstellungsbereich die Fotoausstellung „Wüstungen“ eröffnet. […]
Marienborn. In der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn wird am Sonntag, 15. Mai, um 14 Uhr im Wechselausstellungsbereich die Fotoausstellung „Wüstungen“ eröffnet. […]
Helmstedt. Einmalig bietet der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn allen Interessierten die Möglichkeit, die neue App-gestützte Rundfahrt Grenzenlos 2.0 kennenzulernen. Die Rundfahrt Grenzenlos 2.0 wurde eigens für Jugendliche entwickelt und ist Basis des neuen Angebots, Klassenfahrten nach Helmstedt zu unternehmen. Am Sonnabend, 7. Mai 2022, steht die öffentliche Tour Grenzenlos 2.0 allen Generationen offen. […]
Marienborn. Dank der Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in den vergangenen zwei Jahren eine neue Dauerausstellung für ihr Besucherzentrum im ehemaligen Dienstgebäude der vormaligen Grenzübergangsstelle Marienborn erarbeitet. […]
Marienborn. Auch die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat das zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie verhängte generelle Verbot des öffentlichen Publikumsverkehrs in Kultureinrichtungen aufgehoben. Danach dürfen bestimmte Einrichtungen – darunter Museen, Gedenkstätten und Galerien – wieder geöffnet werden. Allerdings bleiben “Touristen” (Reisende, die zu touristischen oder freizeitlichen Zwecken kommen) aus anderen Bundesländern “ausgesperrt”. […]
Marienborn. Es war eine friedliche Revolution, die Deutschland 1989 erlebte und die am 9 November 1989 mit der Öffnung der Mauer ihren Höhepunkt fand. […]
Helmstedt. Der Verein „Grenzenlos – Wege zum Nachbarn“ ist in Helmstedt und Umgebung aktiv, um an die Trennung sowie die Wiedervereinigung Deutschlands zu erinnern, sie nachfolgenden Generationen zu vermitteln und aus der Geschichte der Bundesrepublik heraus Lehren ziehen zu können. […]
Marienborn. Als leidenschaftliche Rad-Tourenfahrer hat das Team von Elm-Freizeit ein neues Konzept für Mehrtagestouren in der Region zwischen dem Naturpark Elm-Lappwald und dem Landkreis Börde erarbeitet. […]