Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Kleine Stadt – große Künstler: Ristau-Ausstellung

Helmstedt. Derzeit ist eine bemerkenswerte Ausstellung in den Räumlichkeiten des Vereins KühneKunstam Lindenplatz 1 in Helmstedt zu sehen. Anlass ist der 100. Todestag des wiederentdeckten Landschaftsmalers Hermann Ritzau. […]

Ein weihnachtliches Kabarett

Helmstedt. Mit seinem Weihnachtsprogramm läutet der Kabarettist Matthias Reuter am  Donnerstag, 1. Dezember2022, um 20 Uhr die Adventszeit im Brunnentheater in Bad Helmstedt ein und weiß: Gedanken verstecken sich in Getränken. […]

Letzte Wahrheiten mit Ralf Hauer

Helmstedt. Die „Letzten Wahrheiten“ von Martin Wandersleb, jene gelungene Mixtur aus witzigen, perfekt vorgetragenen Texten und handgemachter Musik in der Gaststätte „Zum Hausmannsturm“ in Helmstedt, gehen in die 213. Runde.  […]

Von Katja Weber-Diedrich|2022-11-22T10:14:21+01:0022/11/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |

Polizei-News kompakt

Helmstedt. In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Polizeimeldungen aus dem Landkreis Helmstedt, die wir hier zusammenfassen. […]

Denkmalpflegestiftung lädt zum Konzert ein

Helmstedt. Das Ortskuratorium Helmstedt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Karl-Heinz Broska lädt zu einem Benefizkonzert unter dem Motto „Giacomo Puccini – oder: Das Ende des Belcanto?“ ein. Es findet am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Juleumsaula, Collegienplatz 1 in Helmstedt, statt. […]

Vela Cantamus singt südafrikanisch

Helmstedt. Die nächste Musikalische Abendandacht findet am Montag, 21. November, um 19  Uhr in der St. Marienberg Kirche in Helmstedt statt. Der Kammerchor Vela Cantamus hat ein Programm mit geistigen Chorwerken verschiedener Epochen vorbereitet.  […]

Nach oben