Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Die Förderschule Lernen wird thematisiert

Helmstedt. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreis Helmstedt berät am Montag, 23. Mai, unter anderem über den Beibehalt der Förderschule Lernen. […]

Besondere Premiere mit August Zirner

Helmstedt. Dank der Vermittlung des Vereins Academia Julia kann der Kulturverein Helmstedt eine ganz besondere Lesung mit Musik anbieten. Am Freitag, 13. Mai, sind Ana und August Zirner um 18.30 Uhr in der Aula des Helmstedter Juleums zu Gast, um aus ihrem Buch „Ella und Laura“ zu lesen (wir berichteten).  […]

Von Katja Weber-Diedrich|2022-05-05T14:43:50+02:0007/05/2022|Kategorien|

Damit Fachkräfte kein Mangel bleiben

Helmstedt. Zur Informationsveranstaltung „Fachkräftegewinnung 2022 – Chancen des Wandels nutzen“ lädt die Wirtschaftsregion Helmstedt am Dienstag, 10. Mai, von 17 bis 19 Uhr Uhr ins Gründer- und Unternehmerzentrum Helmstedt, Poststraße 2, ein. […]

Ein Wochenende der offenen Tür steht bevor

Ostingersleben. Für ein besonderes Blumenzwiebelwochenende ist die Handelsgärtnerei van Amerom inklusive Schaugarten in Ostingersleben am Sonnabend, 23. April 2022, sowie am Sonntag, 24. April 2022, von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. […]

Rennaction für die ganze Familie in Oschersleben

Oschersleben. Wenn das ADAC GT Masters am kommenden Wochenende, vom 22. bis zum 24. April, in der Motorsport Arena in Oschersleben ausgetragen wird, bedeutet dies ein besonders familienfreundliches Angebot, haben Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen doch freien Eintritt. […]

Was die Polizei Ostern erlebte…

Helmstedt. Es gab wieder Osterfeuer und andere Veranstaltungen, die in den vergangenen zwei Jahren Corona zum Opfer gefallen waren, die teilweise wahre Menschenmassen anlockten, allerdings hatten sie alle eins gemein: Sie blieben friedlich. Dennoch hatte die Polizei Helmstedt am Osterwochenende einiges zu tun… […]

Nach oben