Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Das 41. Vier-Dörfer-Fest steigt

Scheppau. Die Freiwillige Feuerwehr Scheppau veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai 2019, das alljährliche Vier-Dörfer-Fest auf dem Festplatz zur Mühle. […]

Schüler begeistern für Europa

Helmstedt. Wenn auch nur ein kleiner Funke der Zehnt- bis Zwölftklässler auf ihre Zuschauer überspringt, braucht es um die Europawahl niemandem bange zu sein. […]

Vom 19. bis zum 26. Mai 2019 ist „Alles im Fluss“

Räbke/Frellstedt. „Alles im Fluss“ lautet das Motto der zweiten Gewässerwoche Niedersachsens, bei der es sich bis zum 26. Mai 2019 rund um die Schunter dreht, vom Quellort Räbke bis zur Mündung in die Oker bei Walle. […]

Helmstedterin startet beruflich durch

Helmstedt. Stefanie van Straten sitzt mit ihrem Chef Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg, am Tisch und ist sichtlich glücklich: „Ich bin so froh, wieder im Berufsleben angekommen zu sein.“ […]

166.000 Euro für den Helmstedter Städtebau

Helmstedt. Der niedersächsische Umwelt- und Bauminister Olaf Lies hat die Eckdaten des Städtebauförderprogramms 2019 vorgestellt, das auch in diesem Jahr Helmstedt berücksichtigt. […]

„Transformation gelingt nur mit den Belegschaften“

Helmstedt. Sehr gut besucht war der Helmstedter Marktplatz zur Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1. Mai 2019. Hauptredner war VW-Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh. […]

Eine Petition für das Helmstedter Revier

Helmstedt. Mit einem Paukenschlag am 15. April 2019 um sprichwörtlich „5 vor 12“ haben Vertreter aus Politik, Gewerkschaften und Unternehmen im Ratssaal der Stadt Helmstedt auf die Situation des Helmstedter Reviers aufmerksam gemacht. […]

Blut spenden und Leben retten

Emmerstedt. Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Jahr werden neue Blutspender gesucht, um den Bedarf und die Versorgung konstant zu decken. Deshalb fordert der DRK-Blutspendedienst NSTOB in einer Sommeraktion unter dem Motto „Spender werben Spender“ alle Mitmenschen auf, im Sommer zu Blutspendefreunden zu werden und sich gegenseitig zum Blut spenden zu motivieren. […]

Hauptverwaltungsbeamte kritisieren BLSK-Pläne

Helmstedt. Zur Zukunft der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) haben die Hauptverwaltungsbeamten der Region, darunter auch Helmstedts Landrat Gerhard Radeck, eine gemeinsame Erklärung abgegeben. […]

Nach oben