Esbecker Schulverein hofft auf Schwarmfinanzierung

Esbeck. Der Schul- und Unterstützungsverein Esbeck möchte eine Schule unter freier Trägerschaft im ehemaligen Gebäude der Esbecker Grundschule gründen. Dabei hoffen die Organisatoren auf Unterstützung der Bevölkerung mittels Crowdfunding. […]

„Von heute für immer“: Band Norfolk drehte in Sachen-Anhalt und Niedersachsen

Hötensleben. Die Kameraleute Kalle Kaub und Björn Düseler drehten in Hötensleben über ein Wochenende ein Video für die Hötenslebener Band „Norfolk“ unter der Regie von Eduard Bochanov. […]

Das Coronavirus ist zurück im Landkreis Helmstedt

Helmstedt. Überall auf der Welt kehrt das Coronavirus aktuell zurück und so war es wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis es wieder im Landkreis Helmstedt ankommt. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2020-07-29T15:59:59+02:0029/07/2020|Kategorien|Tags: , , , , , , , , , |

Eine sagenhafte Stadtführung

Königslutter. Der Stadt- und Domführer Torsten Weber lädt am Sonnabend, 1. August 2020, um 15.30 Uhr zu seiner Erlebnisführung „Geschichte und Geschichten in Königslutter“ ein. […]

Vom Kriegsende und dem Mauerbau bis zur Wiedervereinigung

Marienborn. Dank der Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in den vergangenen zwei Jahren eine neue Dauerausstellung für ihr Besucherzentrum im ehemaligen Dienstgebäude der vormaligen Grenzübergangsstelle Marienborn erarbeitet. […]

Corona-Schuljahr endet – Kultusminister Tonne sagt Dank

Hannover. Mit dem letzten Schultag endet am heutigen Mittwoch, 15. Juli 2020, für gut 820.000 Schüler an den allgemeinbildenden und etwa 258.000 an den berufsbildenden Schulen in Niedersachsen das Schuljahr 2020/2021. Ihr letzter Schultag vor den sechswöchigen Sommerferien markiert zugleich das Ende eines außergewöhnlichen zweiten Schulhalbjahres. […]

FriedWald-Führungen sind wieder möglich

Langeleben. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Elm haben Interessenten am Sonnabend, 27. Juni 2020, um 14 Uhr wieder die Möglichkeit, mehr über die Bestattung in der Natur zu erfahren. […]

Typisierungsaktion in Velpke: „Luis braucht dich“

Velpke. Er ist erst 27 Jahre alt und kämpft trotzdem schon jetzt mit dem Leben. Luis Utzeri aus Velpke bekam Ende 2019 die niederschmetternde Diagnose: Er ist an einem aggressiven Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Nachdem eine langwierige Chemotherapie erfolglos war, ist der Velpker auf eine Stammzellenspende angewiesen. Bei einer Typisierungsaktion in Velpke am Sonnabend, 20. Juni 2020, werden dabei ganz neue Wege beschritten. […]

Nach oben