Ein Ja zur Südumgehung aus Mariental

Grasleben/Mariental. Weil er ohne Abstimmung mit dem Gemeinderat gehandelt hat, droht Marientals Ortsbürgermeister Martin Klein Ungemach. Thema ist die Entlastungsstraße für Grasleben, deren Streitpotenzial sich damit über die Graslebener Gemeindegrenzen hinaus ausdehnt.  […]

Austauschschüler aus den USA möchten Deutschland entdecken

Berlin/Helmstedt. Rund 350 Austauschschüler aus den USA kommen im Herbst dieses Jahres nach Deutschland. Die Schüler sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). […]

Von Natalie Tönnies|2022-03-24T14:53:21+01:0024/03/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , |

Kükenschlupf im Phaeno Wolfsburg

Wolfsburg. Angesichts der Traditionsveranstaltung in der Erlebniswelt Phaeno in Wolfsburg, veranstaltet der Geflügelzuchtverein Fallersleben und Umgebung (GZV) seinen diesjährigen öffentlichen Kükenschlupf. Dieser findet von Sonnabend, 9. April, bis Montag, 18. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. […]

Frühjahrsmarkt in Schöningen nach zweijähriger Zwangspause

Zwei Jahre hoffen und bangen finden - aus Schausstellersicht - vorerst ein Ende. Von Freitag bis Montag, 25. bis 28. März 2022, findet in Schöningen wieder ein Frühjahrsmarkt statt. Doch auch der stand eine ganze Weile lang aufgrund der geforderten Auflagen auf der Kippe. Schausteller Markus Müller jedoch wollte nicht länger warten, nahm die Sache selbst in die Hand und hat sich gekümmert. So wird auf dem Burgplatz, täglich ab 14 Uhr, ein Jahrmarkt mit allem, was dazu gehört angeboten. "Comic Trip, Golden Gate, Autoscooter und Kinderkarussel sind als Fahrgeschäfte mit dabei", sagt Markus Müller. Für das leibliche Wohl ist mit Brat- und Pferdewurst, Fisch, Langos, Schmalzkuchen, Crêpes und Poffertjes gesorgt. Natürlich dürfen auch gebrannte Mandeln und andere süße Leckereien nicht fehlen. Ebenso sind weitere Schausteller mit Unterhaltungsangeboten vor Ort. Nach aktuellem Stand der Dinge gilt die 3G-Regel, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren benötigen keinen Nachweis, eine Testmöglichkeit ist in direkter Nähe gegeben. Auf dem Veranstaltungsplatz gilt keine Maskenpflicht und der Eintritt ist frei.

Von Nico Jäkel|2022-03-22T10:07:29+01:0022/03/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

Homeoffice-Pflicht ist offiziell beendet – Ist das wirklich so?

von Katja Weber-Diedrich Auch wenn eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes bis auf „den letzten Drücker“ hinausgeschoben und diese erst am Freitag im Bundestag beschlossen wurde, so endete eines am gestrigen Sonntag doch offiziell: die Homeoffice-Pflicht.  Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales war die Verpflichtung der Arbeitgeber, ihren Beschäftigten ein Arbeiten von zuhause aus anzubieten, gewinnbringend. „Die Corona-Pandemie ist [...] eine ernste Bedrohung für die Gesundheit [...]“, schreibt es auf seiner Homepage und nennt weiter eine Schutzmöglichkeit: „Wenn beispielsweise das Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz und den öffentlichen Verkehrsmitteln verringert wird, lässt sich ein harter wirtschaftlicher Shutdown vermeiden. Homeoffice für alle, die ihre Aufgaben auch zuhause erfüllen können, ist hier ein wichtiges Instrument, denn wer im Homeoffice arbeitet, schützt damit auch die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb und muss nicht Bus oder Bahn nutzen.“Ohne Frage stand das Bundesministerium der Heimarbeit also positiv gegenüber, um die Gesundheit der Arbeitnehmer nicht unnötig zu gefährden.  Ist es wirklich so, dass dies nicht mehr zählt? Steht fest, dass nun alle wieder ins Büro müssen, um ihrer Arbeit nachzugehen? Oder gibt es womöglich „Schlupflöcher“? Während der gesetzlichen Pflicht war der Arbeitgeber verpflichtet, den Beschäftigten anzubieten, im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten, die sich dafür eignen, in ihrer [...]

Von Katja Weber-Diedrich|2022-03-21T09:18:01+01:0021/03/2022|Kategorien|Tags: , |
Nach oben