In Lehre wird getanzt
Lehre. Im Sportheim des VfL Lehre lässt das Sportheimteam zusammen mit dem Kulturverein am Sonnabend, 13. Mai 2023, die gute alte Tradition des Tanztreffs wieder aufleben: Es wird im Mai getanzt. Einlass ist ab 20 Uhr. […]
Lehre. Im Sportheim des VfL Lehre lässt das Sportheimteam zusammen mit dem Kulturverein am Sonnabend, 13. Mai 2023, die gute alte Tradition des Tanztreffs wieder aufleben: Es wird im Mai getanzt. Einlass ist ab 20 Uhr. […]
Lehre. Zum dritten Mal findet am Sonnabend, 6. Mai 2023, ab 9.30 Uhr das beliebte Maifrühstück „Rund ums Rathaus“ in Lehre statt. Bereits um 9 Uhr wird an dem Tag unter tatkräftiger Hilfe der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lehre dem Maibaum der Kranz aufgesetzt. […]
Helmstedt/Salzgitter/Wolfenbüttel. Die Wechselkröte (Bufotes viridis) ist mit ihrer kontrastreichen, grünlichen Fleckenmusterung und ihren gelb-grünen Augen eine sehr charakteristische Amphibienart. Sie ist eine der am stärksten gefährdeten Amphibienarten Deutschlands, weshalb der Naturschutzbund (Nabu) zur Suche aufruft. […]
Helmstedt. Auf der Bundesstraße 244 zwischen Helmstedt und Mariental ereignete sich am Freitag, 28. April 2023, auf Höhe der Marientaler Straße in Helmstedt ein Verkehrsunfall, weil ein Fahrer absolut fahrunfähig war. […]
von Katja Weber-Diedrich Teil I: Kann es den einen Traumjob wirklich geben? erschienen am 2. April 2023 Arbeitnehmerstreiks im öffentlichen Dienst lähmen seit Wochen stellenweise das ganze Land und es scheint einfach kein Ende in Sicht. Gerade am Montag erfanden Medien die utopischsten Steigerungswörter, um den flächendeckenden Streik bei Bussen, Bahnen und Flugzeugen zu beschreiben. Und so manch einer mag glauben, dass sich Deutschland spaltet. „Warum streiken die? Ich müsste auch deutlich mehr verdienen und beschwere mich nicht...“ war beispielsweise so oder so ähnlich in zahlreichen Beiträgen bei Twitter zu lesen, während -mindestens genauso viele andere Meinungen die Forderungen des öffentlichen Dienstes unterstrichen, rechtfertigten und erklärten. Arbeit bewegt die Menschen auf der ganzen Welt Die Arbeit beschäftigt die Menschen. Das ist auch in Frankreich zu beobachten, wo die Menschen seit Wochen auf die Straßen gehen und sich gegen die Rentenreform auflehnen, die Präsident Emmanuel Macron „durch ein Hintertürchen“ durchgesetzt hat. Die Menschen im deutschen Nachbarstaat sollen nunmehr bis zum Alter von 64 Jahren arbeiten, statt zuvor bis 62. Im „Rente mit 67“-Deutschland kann man -darüber eigentlich nur schmunzeln. Das alles macht aber eines deutlich: Das Thema „Arbeit“ bewegt die Menschen auf der ganzen Welt. Dort, wo es aufgrund von (wirtschaftlicher) [...]
Helmstedt. Zu einer Ausstellung und Führung zum ehemaliger Braunkohletagebau Helmstedt, dem kleinsten Revier Deutschlands, wird am Freitag, 28. April 2023, im die BKB-Stube eingeladen. […]
Oschersleben. Der tschechische ESET Cup feierte eine erfolgreiche Deutschlandpremiere am Osterwochenende 2023 in der Motorsport Arena Oschersleben. Highlight war die GT-Serie, welche mit einem Endurance Rennen und zwei Sprintrennen an den Start ging. […]
(ots) Helmstedt. Die Polizei in Helmstedt registrierte über die Osterfeiertage 2023 in einem Kleingartenverein am Straße Magdeburger Tor in Helmstedt sieben Einbrüche in Gartenlauben. […]
Helmstedt.Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Christophorus in Helmstedt lädt am Kar-Mittwoch, 5. März 2023, um 1 Uhr zur Passionsandacht ein. […]
Helmstedt. Bei einer Englandfahrt des Deutsch-Britischen Schüleraustauschs vom 9. bis 22. Juli 2023 können auch wieder Jungen und Mädchen aus Helmstedt im Alter von 11 bis 18 Jahren dabei sein. […]