Im Julius-Bad kann geschwommen werden

Helmstedt. Die Hallenbadsaison im Julius-Bad hat am 9. Oktober 2020 wieder begonnen. Der Betrieb findet von Dienstag bis Freitag in drei Zeitfenstern statt sowie am Sonnabend und Sonntag in jeweils einem. […]

Coronafall an Schöninger Schule

Helmstedt. Im ganzen Land kommt es immer wieder zu vereinzelten Schulschließungen, weil eine Corona-Infektion  bei Schülern oder Lehrern nachgewiesen wurde. Nun hat es auch eine Schule im Landkreis Helmstedt „erwischt“. […]

EEW spendet 500 Euro an Kindertagesstätte Astrid Lindgren

Schöningen. Bernard M. Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der Energy from Waste (EEW), überreichte gemeinsam mit Birgit Fröhlig, Vorstizende des EEW-Betriebsrats, einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kindertagesstätte Astrid Lindgren in Schöningen. […]

Von Natalie Tönnies|2020-09-24T12:54:58+02:0024/09/2020|Kategorien|Tags: , , , , |

Corona-Disziplin lässt stark nach

Helmstedt. Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Helmstedt wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). […]

Von Katharina Loof|2020-09-21T12:47:46+02:0021/09/2020|Kategorien|Tags: , , , , , |

Heute ist Welttag der Patientensicherheit

Helmstedt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt haben oberste Priorität. Das bedeutet auch, sie vor den Risiken in einem Krankenhaus bestmöglich zu schützen. Zum Welttag der Patientensicherheit am heutigen 17. September geben drei Bereiche der Klinik Einblicke in ihre Arbeit. […]

Auch die Chorknaben tragen zum Aufleben der Kultur bei

Helmstedt. Es ist das inzwischen sechste „Marienberger Fensterkonzert“, das die Helmstedter Chor- und Singschule am Freitag, 18. September 2020, anbietet, um die Menschen in Helmstedt ein wenig kulturell zu unterhalten. […]

Ganz ohne Domkonzerte geht es nicht

Königslutter. Wenn die Pandemie überhaupt etwas Positives hat, dann vielleicht die Erkenntnis, dass das Leben ohne Kultur sehr viel ärmer ist. Was vor ein paar Monaten noch selbstverständlich schien, ist heute beinahe zur Rarität geworden. Kulturelle Veranstaltungen – Lesungen, Konzerte und Feste – mussten in den vergangenen Monaten reihenweise abgesagt oder verschoben werden, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. So auch die Domkonzerte Königslutter. […]

Helmstedt machte auch ohne Strom Musik

Helmstedt. Vom Stromausfall in Teilen Helmstedts war auch das Open Air Konzert „Helmstedt macht Musik“ im Waldbad Birkerteich betroffen. Das hinderte aber niemanden daran, einen schönen Abend im Helmstedter Freibad zu verleben. […]

Weinkultur am Helmstedter Bahnhof

Helmstedt. Das Weinfest, welches am Sonnabend, 5. September 2020, auf dem Gelände des Helmstedter Bahnhofs von Sonja Knieke (Muttis Suppenküche & Muttis Bahnhofs-Bistro) auf die Beine gestellt wurde, war ein „voller Erfolg“. Eine Foto-Nachlese… […]

Nach oben