Zwei Aktionen im Rahmen der jüdischen Kulturtage

Helmstedt. Zum bereits dritten Mal wird das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte die Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide veranstalten. Wie in den vergangenen beiden Jahren werden sich zahlreiche Partner mit Veranstaltungen am Programm beteiligen – mit Rundgängen, Konzerten, Lesungen und vielem mehr. Das gedruckte Programmheft, das an vielen öffentlichen Orten ausliegt, gibt es auch zum Download unter https://ij-n.de/events/ Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, der zum Jahresthema Jüdischsein heute seine eigene Perspektive beitragen kann. Gespannt sein darf man deshalb auf die Veranstaltung „Fürst trifft Bischof – ein Gespräch“, bei der Michael Fürst und der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer über „Gott und die Welt“ diskutieren und mit dem Publikum ins Gespräch kommen werden. Drei Führungen durch Synagogen in Braunschweig und in Hannover laden zum Kennenlernen heutigen jüdischen (Gemeinde-)Lebens ein. Im Landkreis Helmstedt gibt es zwei Veranstaltungen in diesem Rahmen. „Die Innenstadt und der jüdische Friedhof. Ein Rundgang mit Susanne Weihmann.“ lautet der Titel der ersten Veranstaltung am Sonntag, 2. Oktober 2022, von 14 bis 16.30 Uhr. Nach mittelalterlichen Siedlungsanfängen war Juden über 300 Jahre der Aufenthalt in Helmstedt verboten. Erst mit der Besetzung durch die Franzosen galt [...]

Von Nico Jäkel|2022-09-23T14:58:07+02:0024/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , , |

Kunst in der Scheune

Ingeleben. Die alte Scheune auf dem Hof der Familie Studte in Ingeleben verwandelt sich am Sonntag, 2. Oktober 2022, von 11 bis 17 Uhr in eine Kunstgalerie mit Werken und Arbeiten von Marianne Studte (Acrylmalerei), Tina Kercher (Malerei und Textiles Handwerk), Jutta Hennecke-Lutz (Upcycling Vintagemöbel) und Julia Simmert (Woonwinkel Magni Braunschweig). […]

Von Nico Jäkel|2022-09-23T13:52:06+02:0024/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |

MTV pflanzte zum 100-jährigen Platzjubiläum eine Roteiche

Schöningen. Anlässlich der 100. Wiederkehr der Platzeinweihung des MTV-Platzes wurde vom Vorstand des MTV Schöningen eine Roteiche gepflanzt. […]

Von Nico Jäkel|2022-09-23T14:46:17+02:0024/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , , , |

SoVD Schöningen feierte Sommerfest und stellt Jahresplanung vor

Schöningen. Der Sozialverband (SoVD) Schöningen feierte sein Sommerfest unter dem Motto: „Wir lassen es krachen“ mit leckerem Essen aus dem großen Topf und als Nachtisch gab es unbegrenzt Eis vom Eiswagen. […]

Von Nico Jäkel|2022-09-23T14:35:50+02:0024/09/2022|Kategorien|Tags: , , , , , |
Nach oben