Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Aktueller Stand im Landkreis: zwei Todesfälle, 91 Genesene

Helmstedt. Im Landkreis Helmstedt hat es offenbar bereits am 6. April 2020 einen zweiten Todesfall gegeben, der mit dem Coronavirus im Zusammenhang steht. Das ist den aktuellen Infiziertenzahlen auf der Homepage des Landkreises (www.helmstedt.de) zu entnehmen. […]

Die neue Verordnung des Landes im Einzelnen

Hannover. Das niedersächsische Ministerium für Soziales Gesundheit und Gleichstellung hat am Freitag, 17. April 2020, die neue „Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“ vorgestellt. Mit der Verordnung werden einerseits bestehende Erlasse und Regelungen, die im Zuge der Bekämpfung der Corona-Epidemie veranlasst wurden, zusammengefasst und zunächst bis zum 6. Mai verlängert. […]

Stephan Weil: „Ein vorsichtiger Einstieg in den Ausstieg“

Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich zufrieden mit den am Mittwoch, 15. April 2020, in einer Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin getroffenen Vereinbarungen. […]

Gesundheitsamt „in Quarantäne“

Helmstedt. Das Coronavirus macht auch vor dem Gesundheitsamt nicht Halt: 14 Mitarbeiter der Helmstedter Einrichtung sind infiziert. Das teilte der Landkreis Helmstetd am Mittwochabend mit. […]

Schulstart am 4. Mai – Läden bis 800 Quadratmeter dürfen wieder öffnen – keine generelle Maskenpflicht – Großveranstaltungen bis 31. August verboten

Berlin. Bund und Länder haben sich via Videokonferenz ausgetauscht und sind offenbar zu einem einheitlichen Ergebnis gekommen, welche Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie in Zukunft ergriffen werden sollen. […]

Der HE-So-TV-Stream startet heute, allerdings nicht live

Helmstedt. Wenn der HELMSTEDTER SONNTAG am heutigen Mittwoch, 15. April 2020, erstmals „auf Sendung“ geht, wird nicht wie angekündigt um 18 Uhr live gesendet werden können. Der einstündige Stream wird zwar um 18 Uhr (live) aufgezeichnet, allerdings erst ab 20 Uhr „on demand“ anzuschauen sein. […]

Farbenfrohe Ostergrüße

Helmstedt. Als ermutigende hoffnungsvolle Botschaft zum Osterfest haben die Kirchengemeinden St. Christophorus Helmstedt, St. Petri Emmerstedt und Barmke mit viel Kreativität und Einfallsreichtum ein vier Meter langes und zwei Meter breites Banner an ihren Kirchen installiert. […]

Bürgermeister sagen gemeinsam „Danke“ – und bitten zugleich um Einhaltung der Regelungen

Helmstedt. Pünktlich zum Osterfest haben die Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises Helmstedt ein gemeinsames Dankschreiben an die Bevölkerung aufgesetzt. […]

Nach oben