Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Was die erneuerte Verordnung noch so alles beinhaltet – UPDATE

Hannover/Helmstedt. Mit einer überarbeiteten „Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie“ hat das Land Niedersachsen in der vergangenen Woche nicht nur erlaubt, dass Gartenzentren, Baumärkte und Blumenläden wieder für Privatpersonen öffnen. Sie hat auch das Kontaktverbot verschärft. Am 7. April 2020 hat es allerdings eine erneute Überarbeitung gegeben, da das Verbot wohl doch ein bisschen zu weit ging… […]

Auch Dominik Bartels geht neue Wege

Helmstedt.“#KeepYourTicket“ ist eine Aktion, die aufgrund der Corona-Krise ins Leben gerufen wurde, um Künstler und Veranstalter in dieser Zeit zu unterstützen. Denn auch und besonders die Veranstaltungsbranche hat in dieser Zeit ganz schön an den fehlenden Einnahmen zu „knapsen“. […]

Die Baumärkte öffnen, die Angst ist groß

Helmstedt. Da sind sich Landrat Gerhard Radeck, alle Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises Helmstedt und die Chefin der Helmstedter Polizei, Imke Krysta, einig: Dass ab Sonnabend, 4. April 2020, die Baumärkte und Gartenzentren sowie auch Blumenläden wieder ihre Türen öffnen können, bringt große gesundheitliche Gefahren mit sich. […]

Osterfeuer doch noch möglich 2020?

Hannover. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat mit dem heutigen Tag eine Mitteilung an die niedersächsischen Kommunen verschickt, dass Osterfeuer zwar nicht zum jetzigen Zeitpunkt abgebrannt werden dürfen, sie aber nachgeholt werden können. […]

Von Katja Weber-Diedrich|2020-04-01T17:27:11+02:0001/04/2020|Kategorien|Tags: , , , |

„Das (Selbst-)Bild der Frau“ von Katharina Loof

Was ist Emanzipation und braucht es dafür eine politische Regulation? Das Monatsthema beleuchtet das „(Selbst-)Bild der Frau“. […]

Der Coronavirus im Landkreis Helmstedt – Neue Absagen & Schließungen

Helmstedt. Noch immer erreichen uns Meldungen über Veranstaltungsabsagen und Schließungen, die dazu beitragen sollen, die Verbreitung des Coronavirus‘ im Landkreis Helmstedt zu verlangsamen. Eigentlich sind alle Einrichtungen bereits geschlossen und Veranstaltungen verboten, dennoch kommen weitere Absagen, die wir an dieser Stelle veröffentlichen. Diese Liste wird laufend aktualisiert. […]

Kontaktverbot – die neueste Allgemeinverfügung

Hannover/Helmstedt. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus setzt die Niedersächsische Landesregierung zügig die Empfehlungen des Krisenstabs um. Dabei orientiert sie sich eng an den Leitlinien der Bundesregierung und der Regierungschefs der Bundesländer zur Bekämpfung der Corona-Epidemie. Die jüngst veröffentlichte Allgemeinverfügung regelt das Kontaktverbot sowie die Schließung weiterer Geschäfte. […]

Zahl der Infizierten bei 18 – Tests nur bei Symptomen

Helmstedt. Als „eher ruhig“ beschrieb Landrat Gerhard Radeck gestern Nachmittag die Lage im Landkreis Helmstedt. […]

Es ist offiziell: Schul- und Kitaschließungen angeordnet

Helmstedt. Jetzt ist es offiziell: Das niedersächsische Kultusministerium hat angeordnet, ab Montag, 16. März 2020, die Schulen und Kindertagesstätten in ganz Niedersachsen zu schließen. […]

Nach oben