In Schöningen wird’s wieder gruselig…
Schöningen. Kurz vor Halloween verwandelt sich das Jugendfreizeitzentrum (JFZ) der Stadt Schöningen wieder in ein Gruselschloss. […]
Schöningen. Kurz vor Halloween verwandelt sich das Jugendfreizeitzentrum (JFZ) der Stadt Schöningen wieder in ein Gruselschloss. […]
Schöningen. Das Badezentrum Negenborn in Schöningen ist aktuell zur jährlichen Wartungs-, Reparatur- und Grundreinigungsarbeiten geschlossen. Am Sonnabend, 30. September 2023, wird es mit einem großen Event wiedereröffnet. […]
Schöningen/Helmstedt. Einige Tage vor den Sommerferien wurden an den drei Gymnasien im Landkreis Helmstedt bereits die Abiturienten des Jahrgangs 2023 entlassen. Wir liefern nun die Abi-Fotos und Namen der Absolventen in Helmstedt und Schöningen nach. […]
Helmstedt/Wolfenbüttel. Der Geopark errichtet in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel in den nächsten Tagen und Wochen mehrere Infostelen, die für Aufmerksamkeit sorgen sollen. […]
Erster Teil (erschienen am 4. Juni 2023): Sensationelles wurde zutage gefördert als im Tagebau nach menschlichen Hinterlassenschaften statt nach Braunkohle gegraben wurde Vor 300.000 Jahren sind die Menschen aufrecht gegangen und sie haben mit selbst gefertigten Speeren gejagt, im Verbund und koordiniert. Womöglich erlegten sie Wildpferde und Bären, um sich zu ernähren, aber ebenso um sich im Fell der Tiere zu kleiden. Ihre natürlichen Feinde waren vermutlich Waldelefanten und Nashörner sowie Säbelzahnkatzen. Es ist wirklich sensationell, was in den vergangenen 30 Jahren im Schöninger Tagebau entdeckt wurde. Denn alles Genannte wüsste die Menschheit nicht, wenn sich die Archäoloigie nicht gegen den Bergbau durchgesetzt und wissenschaftlich gegraben hätte. Im Landkreis Helmstedt wurde die frühe Menschheitsgeschichte (um)geschrieben. Dieser Aspekt an sich ist schon spannend, aber nimmt man das zehnjährige Jubiläum des paläon - des Forschungsmuseums Schöningen - hinzu, ist das Juni-Thema des HELMSTEDTER SONNTAG geboren: „Von Speer bis Pyramide: Faszination Archäologie“. Archäologie bedeutet, Materielles zu untersuchen Die Archäologie ist ganz einfach ausgedrückt eine Wissenschaft, die sich mit allem befasst, was alt ist. Es geht um materielle Hinterlassenschaften von Menschen, vom zweieinhalb Millionen Jahre alten Steinwerkzeug bis hin zu Gebäuden aus deutlich jüngeren Zeiten. Es muss also nicht zwangsläufig gegraben werden, um [...]
Helmstedt/Königslutter. Der Helmstedter Kreistag wird am Mittwoch, 28. Juni 2023, um 16 Uhr bei seiner öffentlichen Sitzung im Luthersaal in Helmstedt, Batteriewall 11, einen wegweisenden Beschluss fassen. Es geht um die gymnasiale Zukunft im Landkreis Helmstedt und insbesondere um die Verlegung des Gymnasiums am Bötschenberg (GaBö) von Helmstedt nach Königslutter. […]
(ots) Schöningen. Ein unbekannter Täter beschädigte am Freitagvormittag, 26. Mai 2023, die Scheibe eines Bushaltehäuschens in der Straße Am Schloß in Schöningen, während zwei bisher unbekannte Jugendliche dort warteten. […]
Schöningen. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag, 6. auf 7. Mai 2023, auf dem Hinterhof einer Schule in der Eichendorffstraße in Schöningen mehrere Müllcontainer in Brand – mal wieder. […]
Helmstedt. Mit dem Fahren unter Drogeneinfluss starten die Polizeimeldungen vom vergangenen Wochenende… […]
Helmstedt. Der Deutsche Bundestag zeigt am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine Flagge: Neben der Beflaggung an der Ost- und Westseite des Reichstagsgebäudes wird die Nationalflagge der Ukraine zusätzlich auf dem Südwestturm des Reichstagsgebäudes gehisst. Auch im Landkreis Helmstedt wird am Freitag, 24. Februar 2023, allerorts Solidarität mit dem ukrainischen Volk ausgedrückt. […]