StartseiteHeadmin2024-10-02T09:28:05+02:00

Über

0
Familienanzeigen

Mehr als

0
Jahre Erfahrung

Insgesamt

0
Exemplare

Entdecken Sie die neuen Themen

Aktuelle Nachrichten

IG BAU: Kreis Helmstedt braucht in 20 Jahren 3.700 Seniorenwohnungen

Helmstedt. „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Helmstedt rund 23.500 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 3.500 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. […]

By Katja Weber-Diedrich|17/08/2023|

Gelbes Band = Bitte pflücken…

Oldenburg. Die Obstbäume und -sträucher hängen im Sommer voller Früchte – Äpfel, Birnen, Kirschen, Heidelbeeren, Mirabellen &und Co. warten darauf geerntet zu werden. Damit das Obst nicht ungenutzt bleibt und verdirbt, gibt es in diesem Jahr zum vierten Mal das Ernteprojekt „Gelbes Band“ vom Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN). […]

By Katja Weber-Diedrich|16/08/2023|

Kellerbrand in Helmstedt – Polizei findet Verstorbenen

Helmstedt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am frühen Sonnabendmorgen, 12. August 2023, in einem Mehrfamilienhaus inm Triftweg in Helmstedt ein Kellerabteil in Brand. Dabei wurde eine verstorbene Person in ihrer Wohnung gefunden. […]

[...]
By Katja Weber-Diedrich|14/08/2023|

Als die Schwalben per Lufthansa reisten…

Helmstedt. Der Naturschutzbund (Nabu) Deutschland ist seit vielen Jahren dafür bekannt, verschiedene Aktionen zum Artenerhalt zu starten. Unter anderem legt er großen Stellenwert auf den Erhalt von Schwalben. Manfred Gittner vom Helmstedter Nabu-Kreisverband hat dem HELMSTEDTER SONNTAG einen spannenden Rückblick zukommen lassen auf eine ganz besondere Schwalbenaktion.  blickt auf eine besondere Hilfsaktion im Jahr 1974 [...]

By Katja Weber-Diedrich|11/08/2023|

Neue App vertont Sehenswürdigkeitenschilder an den Autobahnen

Dresden. Die A2 und die A39 sind noch nicht komplett erschlossen, aber in der Region kennen sich die hiesigen Autofahrer ja auch aus. Wenn es gen Südosten geht, kann man sich neuerdings erklären lassen, welche Sehenswürdigkeit genau hinter den braunen Hinweisschildern steckt, die an den Autobahnen aufgebaut sind. […]

[...]
By Katja Weber-Diedrich|10/08/2023|
Nach oben