PKW brannte aus
Helmstedt. In der Rembrandtstraße in Helmstedt brannte in der Nacht zum Dienstag, 19. April 2022, ein PKW aus. […]
Helmstedt. In der Rembrandtstraße in Helmstedt brannte in der Nacht zum Dienstag, 19. April 2022, ein PKW aus. […]
Helmstedt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntagabend, 10. April 2022, eine Gartenlaube im Kleingartenverein Harbker Weg in Helmstedt in Brand. Zeugen hatten die Feuerwehr gegen 20.40 Uhr gerufen. […]
(ots) Lauingen/Schöningen. Im Königslutteraner Ortsteil Lauingen und in Schöningen wurden am Sonntag beziehungsweise am Montag, 25. und 26. April 2021, Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Polizei sucht zu beiden Vorfällen Zeugen. […]
Wobeck. Zu einem Wohnhausbrand am späten Montagabend, 22. Februar 2021, wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Heeseberg nach Wobeck gerufen. […]
Esbeck. Ein gutes Ende nahm ein Feuer im Kindergarten in Esbeck. […]
Süpplingen. Was für ein Schock für die Spielvereinigung (SpVgg.) Süpplingen: In der Nacht von Sonntag auf Montag, 25. auf 26. Oktober 2020, brannte ihr Sportheim an der Süpplingenburger Straße in Süpplingen komplett nieder. […]
Königslutter. „Manchmal kommt es ganz dicke“: Einer Königslutteranerin wurde am Sonntagabend nicht nur ihr Auto gestohlen, der unbekannte Dieb baute damit auch noch direkt einen Unfall und sorgte damit dafür, dass der gasbetriebene Citroen in Flammen aufging. […]
von Nico Jäkel Nicht nur was auf dem Rost ist zählt: Wer gut grillen will, braucht auch das passende Brennmaterial Wer einen Gas- oder Elektro-Grill sein Eigen nennt, der braucht sich um den „Brennstoff“ unter dem Rost wenig Gedanken zu machen. Anders sieht das aus, wenn das Grillgerät mit Kohle befeuert wird. Während bei der „spontanen Grillparty“ alle Über-legungen zu Art des Grills, Grillgut und Brennmaterial zur Nebensache geraten, sieht das bei passionierten Grillern schon anders aus. Große Unterschiede gibt es nicht nur beim Preis für das, was unter dem Rost liegt, sondern auch bei der Qualität. Doch es geht noch weiter: Für unterschiedliche Anforderungen eignen sich auch verschiedene Brennstoffe unterschiedlich gut. Ist die Anforderung zum Beispiel lang anhaltende, möglichst gleich bleibende Hitze, braucht es eben Kohlen, die lange glühen. Soll es hingegen schnell gehen, darf die Kohle nicht all zu lange brauchen, bis sie durchgeglüht ist. Allgemein gilt dabei die Faustregel: Grillbriketts brennen länger, Holzkohle erreicht dafür schneller den Punkt, ab dem gestartet werden kann. Der komplette Test zum Download als PDF Eine Vorbemerkung zum Test: Indirektes und direktes Grillen Wichtig zur Beurteilung der Ergebnisse aus den Einzeltests ist, dass diese vor allem in Richtung des direkten [...]
Schöningen. „Unsere Ermittlungen gehen in alle Richtungen“, erklärt ein Beamter und ruft Beobachter des Geschehens rund um den Brand in einem Schöninger Mehrfamilienhaus, am Dienstag, 14. Juli 2020, auf, sich zu melden. […]
Helmstedt. Die Feuerwehren aus Helmstedt, Grasleben udn Mariental löschten einen nächtlichen Brand im Untergehölz an der Bundesstraße 244 bei Helmstedt. […]