Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit fast 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Heute ist Welttag der Patientensicherheit

Helmstedt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt haben oberste Priorität. Das bedeutet auch, sie vor den Risiken in einem Krankenhaus bestmöglich zu schützen. Zum Welttag der Patientensicherheit am heutigen 17. September geben drei Bereiche der Klinik Einblicke in ihre Arbeit. […]

Auch die Chorknaben tragen zum Aufleben der Kultur bei

Helmstedt. Es ist das inzwischen sechste „Marienberger Fensterkonzert“, das die Helmstedter Chor- und Singschule am Freitag, 18. September 2020, anbietet, um die Menschen in Helmstedt ein wenig kulturell zu unterhalten. […]

Ganz ohne Domkonzerte geht es nicht

Königslutter. Wenn die Pandemie überhaupt etwas Positives hat, dann vielleicht die Erkenntnis, dass das Leben ohne Kultur sehr viel ärmer ist. Was vor ein paar Monaten noch selbstverständlich schien, ist heute beinahe zur Rarität geworden. Kulturelle Veranstaltungen – Lesungen, Konzerte und Feste – mussten in den vergangenen Monaten reihenweise abgesagt oder verschoben werden, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. So auch die Domkonzerte Königslutter. […]

Helmstedt machte auch ohne Strom Musik

Helmstedt. Vom Stromausfall in Teilen Helmstedts war auch das Open Air Konzert „Helmstedt macht Musik“ im Waldbad Birkerteich betroffen. Das hinderte aber niemanden daran, einen schönen Abend im Helmstedter Freibad zu verleben. […]

Jüdische Kulturtage starten am Sonntag online

Braunschweig. In der ganzen Region ist es am Sonntag, 6. Sptember 2020, soweit: Um 10 Uhr beginnen die ersten Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide mit einer Eröffnungsveranstaltung im Internet. […]

„Sind denn nicht alle Menschen gleich?“ von Katja Weber-Diedrich

Die Corona-Pandemie hat einiges zutage befördert: Die Einsicht, dass Deutschland in punkto Internetverbindung noch einiges nachzuholen hat (gerade in entlegenen Orten) oder dass der Pflegeberuf viel mehr geachtet und beworben werden muss zum Beispiel. Auch Verschwörungstheoretiker wurden auf den Plan gerufen, womit sich HELMSTEDTER SONNTAG-Redakteurin Katharina Loof im Juni beschäftigte. Beim neuen Monatsthema soll es um eine andere, teilweise be-ängstigende Entwicklung gehen, […]

Die Schule beginnt… Polizei zeigt Präsenz

Helmstedt/Wolfsburg. Für viele Kinder beginnt das Abenteuer Schule – am kommenden Sonnabend, 27. August 2020, findet in vielen Schulen in Niedersachsendie Einschulung statt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind bei einigen die Sorgen derzeit wohl größer als die Vorfreude. […]

Zweite Corona-Tote im Landkreis Helmstedt

Helmstedt. Eine 86-jährige aus dem Landkreis Helmstedt ist in der Helios Klinik in Helmstedt an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 verstorben.   […]

Nach oben