Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Die Gastronomie in Zeiten von Corona

Hannover. Kurz bevor ab Montag, 11. Mai 2020, Restaurants, Gaststätten, Cafés und Biergärten in Niedersachsen wieder öffnen dürfen, hat das Wirtschaftsministerium die besonderen Regeln, die dabei einzuhalten sind, am Freitag bekannt gegeben. […]

Weiterhin Maskenpflicht im Landkreis Helmstedt

Helmstedt. In „Amtssprache“ verfasst, teilt der Landkreis Helmstedt mit, dass er seine Allgemeinverfügung vom 27. April 2020 geändert hat. Zusammengefasst geht es darum, dass im Landkreis Helmstedt weiterhin die Pflicht besteht, beim Einkaufen, beim Bus- und Bahnfahren, an Haltestellen sowie beim Betreten öffentlicher Gebäude eine Alltagsmaske zu tragen. […]

Sport wieder möglich, aber sehr eingeschränkt

Hannover. Im Rahmen der  Veröffentlichung der geänderten Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus am heutigen Mittwoch, 6. Mai 2020, kehrt laut Landesregierung auch so etwas wie Sportalltag für viele Sportler zurück. […]

„Neustart“ der Kirche: Gottesdienste ohne Gemeindegesang

Wolfenbüttel/Braunschweig. Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel hat den Gemeinden der Landeskirche Braunschweig Empfehlungen für die Gestaltung von Gottesdiensten unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsgebote übermittelt. […]

DEHOGA-Kreisverband ist „erstaunt“

Wolfsburg/Helmstedt. Beim Vorstand des Kreisverbandes Wolfsburg-Helmstedt des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) hat die Ankündigung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, ab Montag Gaststätten und Restaurants in Niedersachsen wieder zu öffnen, für mehr als Erstaunen gesorgt. […]

Kirchen in Niedersachsen dürfen öffnen; Gaststätten ab Mitte Mai

Hannover. „Der Niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona“ heißt ein Programm, das die Landesregierung für ihre Bürger aufgestellt hat. Es handelt sich um das bundesweit erste Gesamtkonzept dieser Art. […]

Kinderbetreuung schrittweise erhöhen

Hannover. Die Kindertagesbetreuung in Niedersachsen wird schrittweise erweitert. Einen „Phasenplan-Kita“ zur schrittweisen Erhöhung der Betreuungskapazitäten hat das Niedersächsische Kultusministerium  ausgearbeitet. Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat diesen am heutigen Montag, 4. Mai 2020, vorgestellt. […]

Hilfe bei Lieferengpässen

Hannover. In der Corona-Krise hat das niedersächsische Wirtschaftsministerium eine zentrale Kontaktstelle für Unternehmen eingerichtet, die von Störungen internationaler Lieferketten betroffen sind. An diese Stelle können sich niedersächsische Unternehmen wenden, die Probleme haben, weil wesentliche Komponenten aus dem Ausland nicht mehr geliefert werden können. […]

„Wenig beachtete Sportarten“ von Nico Jäkel

Im Monatsthema geht es um vielfältige Sportarten – aber (fast) nicht um den Fußball… […]

Nach oben