Über
Mehr als
Insgesamt
Aktuelle Nachrichten
Vortrag über die Hünenburg
Hannover/Watenstedt. Die Hünenburg bei Watenstedt, das war bis 1998 ein Bodendenkmal im Landkreis Helmstedt, über deren Datierung nur vage Anhaltspunkte vorlagen. Ein früheisenzeitliches Urnengräberfeld in 800 Metern Entfernung war eine weitere Fundstelle, ebenso wie zwei jungbronzezeitliche gegossene Bronzebecken, die irgendwo am Fluss Soltau weit südlich der Befestigung ausgepflügt worden waren. […]
Im September geht es auf eine biblische Reise
Helmstedt. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Christophorus in Helmstedt, die auch Pilgerkirche am Braunschweiger Jakobsweg ist, lädt zu einer Informationsveranstaltung für eine Pilger- und Studienreise auf den Spuren des Apostels Paulus von Sonnabend, 10. September, bis 17. September 2022 nach Griechenland mit der Organisation „Biblische Reisen“ ein. […]
Termine online vereinbaren
Helmstedt. Über die neue Online-Terminvereinbarung können Bürger, die sich beispielsweise arbeitslos melden möchten, sich für einen Termin bei der Berufsberatung anmelden wollen oder die einen Antrag auf Gleichstellung stellen möchten, ab sofort ihren Wunschtermin online vereinbaren. […]
Gedenkstätte Marienborn erinnert an historische Ereignisse
Marienborn. Die DDR-Führung riegelte am 26. Mai 1952 die innerdeutsche Grenze endgültig ab und verschärfte ihr Grenzregime. Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages erinnert die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in einer Reihe von Veranstaltungen an die historischen Ereignisse und ihre Folgen. […]
Unterwegs auf dem Abt-Fabricius-Weg
Königslutter. Der Geopark und der Naturpark Elm-Lappwald laden zu einem Spaziergang auf dem Abt-Fabricius-Weg am Sonnabend, 7. Mai 2022, um 13.30 Uhr ein. Unter Leitung von Birgit Wöbbeking erfahren die Teilnehmer Spannendes aus Natur, Kultur und Geschichte einer alten Klosterlandschaft. […]
Ausstellung wird bis Mai verlängert
Marienborn. Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn präsentiert seit dem 3. März die Wanderausstellung zur politischen Justiz in Sachsen-Anhalt. Aufgrund des anhaltenden Interesses wird die Ausstellung bis zum Mittwoch, 11. Mai, verlängert. Der Besuch ist kostenfrei. […]
Fragen zum Thema Familienrecht
Helmstedt. In Zusammenarbeit mit der Fachanwältin für Familienrecht, Agnes Radosch, findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Helmstedt, Markt 12, eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt. Themen wie zum Beispiel Unterhalt während der Trennung, Zuweisung der gemeinsamen Wohnung oder Ausgleich gemeinsamer Schulden werden besprochen. […]
Geführte Wanderung durch den Dorm
Groß Steinum/Beienrode. Der Geopark veranstaltet in Kooperation mit dem Naturpark Elm-Lappwald am Sonnabend, 7. Mai 2022, die Wanderung „Salzbergbau, Großsteingrab und Wellenrippeln“. […]
Es sind noch Plätze frei
Helmstedt. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Helmstedt des Paritätischen Kreisverbandes Helmstedt teilt mit, dass es noch freie Plätze für die beiden letzten Veranstaltungen der Informationsreihe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz gibt. Am Dienstag, 3. Mai, erhalten die Teilnehmenden von Diana Gatz wertvolle Tipps und Hinweise, wie sie gut für sich selbst sorgen können. […]
Europatag findet wieder statt
Reinsdorf. Der Europatag in Reisndorf kann nach zweijähriger Auszeit in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Der Treffpunkt ist der Hof der Familie Germer in Reinsdorf. Am Sonnabend, 7. Mai 2022, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr wird Speis und Trank angeboten. Französische Freunde werden Spezialitäten aus der Normandie anbieten. Ausrichter sind in diesem Jahr die Ortsräte aus Büddenstedt [...]