Heute ist Weltwassertag: Wert des Wassers erkennen, Ressourcen schützen

Zum Weltwassertag am heutigen 22. März schicken die Trinkwasserversorger zahlreiche Informationen zur wichtigen Ressource Wasser. Obendrein lädt die Avacon AG mit ihrem Hauptsitz in Helmstedt gemeinsam mit ihrer Tochter Puren zu einem Zoom-Meeting ein. […]

Zum Tag der Rückengesundheit

Helmstedt. Der Corona-Lockdown stellt auch unseren Rücken vor einige Herausforderungen. Rückenschmerzen sind oft die Folge der Arbeit im Homeoffice. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erklärt Dr. Ralf Dörre, Chefarzt für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt.  […]

Nur eine kurze Freiheit…

Helmstedt. Das war eine kurze Erleichterung für die Kreishelmstedter bezüglich der Kontaktbeschränkungen. Da die Inzidenz im Landkreis Helmstedt über 35 liegt, sind aktuell wieder nur Treffen von zwei Haushalten und maximal fünf Personen zulässig… […]

Globaler Klimastreik auch in Helmstedt

Helmstedt. Der siebte globale Klimastreik von Fridays For Future findet am Freitag, 19. März 2021, statt.  Weltweit werden Aktivisen und Bürger für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze demonstrieren. […]

Gesamter Linienverkehr der KVG Braunschweig entfällt

Helmstedt. Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft Ver.di in Betrieben mit Tarifvertrag Verkehrsgewerbe Niedersachsen, fällt der KVG-Linienverkehr in den Verkehrsgebieten Salzgitter, Wolfenbüttel, Bad Harzburg sowie Helmstedt am Sonnabend, 13. März, komplett aus. […]

Niedriger Inzidenzwert führt zu Lockerungen

Helmstedt. Es hat etwas gedauert, aber nun liegt die neue Corona-Verordnung des Landkreises Helmstedt vor. Dank niedriger Infektionszahlen sind im Kreisgebiet einige Lockerungen möglich. […]

Maskenpflicht aufgehoben

Helmstedt. Landrat Gerhard Radeck und Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert haben sich am heutigen Sonnabendvormittag, 6. März 2021, intensiv über die derzeitige Corona-Situation in der Kreisstadt ausgetauscht. Beide stellten übereinstimmend fest, dass sich sehr große Teile der Bevölkerung in Helmstedt sowie im gesamten Landkreis an die notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen halten. […]

Wenn Hopfen, Malz und Wasser zueinander finden

Vor rund 1.000 Jahren herrschte in Europa und damit auch in der Region um Helmstedt herum das Mittelalter. Bier galt als wichtiges Nahrungsmittel. Sicherlich nicht das Bier, das wir heute kennen und schätzen, aber ein Gebräu, das zumindest ähnlichen Prinzipien in seiner Herstellung folgte. Produziert wurde es selten, wie vielleicht anzunehmen ist, in richtigen "Brauereien" - die gab es bestenfalls in den Klöstern - sondern bei jedermann zuhause. Oder besser gesagt: jeder Frau. Denn Bierbrauen, das hatte schon von den Zutaten sehr viel Ähnlichkeit mit dem Backen, war wie das Kochen eine Frauendomäne. Wie sich das Bild hin in die Moderne gewandelt hat, weiß jeder. Das Bierbrauen verschwand aus privaten Küchen, ging über in Dorfbrauereien und mündete schließlich in wenigen Großbrauereien. Doch, seit der Jahrtausendwende weht der Wind wieder in eine andere Richtung. In unzähligen Privathaushalten wird mit dem Bierbrauen experimentiert. Mit Rezepten, die sich von denen der Großbrauereien abheben. Einen wahren Boom erlebte das Hopfen-Malz-Wasser-Getränk mit den Craft-Bieren der vergangenen zehn Jahre. Auch vor der Region um Helmstedt herum machte der Trend zum "Selbstgebrauten" nicht halt. Das Besondere daran: Während die Gastronomie durch den Lockdown "coronageplagt" ist, die großen Brauereien vor dem Problem stehen, ihre Ware nicht absetzen [...]

Von Nico Jäkel|2021-02-27T20:26:16+01:0027/02/2021|Kategorien|Tags: , , , , , , , , , |

ALBA sagt Müllabfuhr ab

Helmstedt. Aufgrund der extremen Wetterlage in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt verlegt ALBA die Abfallentsorgung in dieser Woche. Dabei entfallen die am heutigen Montag und morgigen Dienstag, 8. und 9. Februar 2021, anstehenden regulären Abfuhrtermine für die Gelben Säcke/Tonnen auch im Landkreis Helmstedt. […]

Corona-Hotline in Niedersachsen überlastet

Helmstedt. Wie zu befürchten stand und bereits im Vorfeld vom Land Niedersachsen kommuniziert wurde, ist heute die Telefon-Hotline des Landes zur Vergabe der Impftermine zusammengebrochen. […]

Nach oben