CDU-Kreistagsfraktion besuchte Lukas-Werke

Helmstedt. Die neuen Beratungsräume der Lukaswerke in der Kreisstadt Helmstedt besuchte eine Gruppe der CDU-Kreistagsfraktion. Die Fachambulanz berät und betreut suchtabhängige Klienten im gesamten Landkreis Helmstedt. […]

Lesung von Sally Perel: „War Gott auch in Auschwitz?“

Helmstedt. Der israelische Autor Sally Perel war auf Lese-Tour im Landkreis Helmstedt unterwegs und erzählte im Roxy-Kino, wie er als Hitlerjunge die NS-Diktatur überlebte. (Korrigierte Fassung) […]

Interkulturelle Wochen im Landkreis Helmstedt

Helmstedt. Unter dem Motto „Zusammen leben. Zusammen wachsen.“ finden in diesem Jahr die interkulturellen Wochen im Landkreis Helmstedt statt. Seit nun mehr vier Jahren richten Verschiedene Verbände, Institutionen und Initiativen im Landkreis Helmstedt, Feste und Veranstaltungen der interkulturellen Begegnungen aus. […]

Freisprechung der Kreishandwerkskammer

Mariental. In der Klosterkirche Mariental wurden am vergangenen Sonnabend, 31. August 2019, die Handwerksgesellen des Landkreises von ihren Verpflichtungen des Ausbildungsvertrages „freigesprochen“. […]

„Es fehlt an Kompetenzen“: Das „Gute-KiTa“-Gesetz und die Umsetzung

Schöningen. Das zum 1. Januar in Kraft getretene „Gute-KiTa-Gesetz“ steht für eine bessere, beitragsfreie Kinderbetreuung in ganz Deutschland, auf das jedes Kind ein Anrecht hat. In Schöningen sieht die Praxis aber anders aus: Rund 70 Kinder warten im Einzugsgebiet derzeit auf einen Betreuungsplatz. […]

„Haus der kleinen Forscher“ steht in der Astrid-Lindgren Kita

Schöningen. Zum bereits wiederholten Male darf sich die Schöninger Kindertagesstätte Astrid-Lindgren über das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ freuen, welches am Montag, 5. August, übergeben wurde. […]

„Silber“! Und weiter? Zweite Infotafel in Räbke steht

Räbke. Auch nach der Auszeichnung zum Silberdorf geht es in der Nord-Elm-Gemeinde weiter. Erst kürzlich wurde von der Räbker Dorfgemeinschaft die zweite Infotafel am Schuntersee aufgestellt. […]

Logistisches Meisterwerk: Kreisjugendzeltlager der Freiwilligen Feuerwehren

Schöningen. 631 Jugendfeuerwehrleute sind in der riesigen Zeltstadt im Schöninger Elmstadion zugegen: Als Teilnehmer des „Heinz Otto Schulze“ Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr. Durch sieben Tage volles Programm sind die Helfer und Betreuer praktisch ganztägig eingebunden, um das logistische Meisterwerk zu vollbringen – ein guter Beweis dafür, wie Leistungsfähig die Freiwillige Feuerwehr ist. […]

Nach oben