Paukenschlag in Grasleben
Grasleben. Nach vier Jahren Streit zahlte das ARL der Samtgemeinde Grasleben die volle Förderung für ein Minispielfeld aus, was trotz Erleichterung Kritik am bürokratischen Vorgehen hinterlässt. […]
Grasleben. Nach vier Jahren Streit zahlte das ARL der Samtgemeinde Grasleben die volle Förderung für ein Minispielfeld aus, was trotz Erleichterung Kritik am bürokratischen Vorgehen hinterlässt. […]
Schöningen. Es ist eine dramatische Situation, die sich schon seit über zehn Jahren abzeichnet. Nachdem es zu Beginn „einzelne Einschläge“ waren, zeichnet sich der daraus resultierende Trümmerhaufen immer mehr ab. Die Rede ist von der ärztlichen Versorgung in Schöningen. Zu einem Krisengespräch hatten daher die verbleibenden vier Schöninger Hausärzte gemeinsam mit Bürgermeister Malte Schneider eingeladen. […]
Glentorf. Landwirte, Politiker und Berater diskutierten in Glentorf gemeinsam auf dem Acker. Vorgestellt wurde das Projekt „Smarte UNkraut Kontrolle“, das seit 2019 im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ gefördert und auf Ackerflächen in Glentorf umgesetzt wird. […]
Helmstedt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs ist von der Vielzahl der positiven Beschlüsse für eine erneute Kandidatur beeindruckt. „Die einstimmigen Entscheidungen mehrerer Ortsvereine und des Unterbezirks Helmstedt sind ein toller Vertrauensbeweis für mich und meine Arbeit in den vergangenen drei Jahren“, so Mohrs. […]
Verschwörungstheorien machen sich in allen Lebensbereichen breit – das wird im Monatsthema deutlich. […]
Schöningen. Der Schöninger Wahlauschuss überprüfte vergangenen Mittwoch, 13. November, die abgegebenen Stimmen zur Bürgermeisterwahl und bestätigte Malte Schneider als „offiziell gewählten“ Bürgermeister. […]
Rennau. Mit einem bunten Gartenfest auf dem landwirtschaftlichen Hof der Familie Michel in Rennau läutete die CDU das Ende der politischen Sommerpause im Landkreis Helmstedt ein. […]
Schöningen. Freien Zugang zur Natur fordert eine neu gegründete Bürgerinitiative in Schöningen. Vorgestellt hatte sich diese im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt in Schöningen am Donnerstag, 14. Februar 2019. Anliegen der Bürgerinitiative ist es, den Feldweg, der von der Langen Trift zur „Verlobungsbrücke“ in der Feldmark zwischen Schöningen und Hoiersdorf führt, öffentlich begehbar zu lassen. […]