Über Katja Weber-Diedrich

Katja Weber-Diedrich, geboren 1976 in Helmstedt, ist seit 30 Jahren Lokaljournalistin durch und durch. Der Legende nach tippte die ehrenamtlich Engagierte vor 25 Jahren den ersten HELMSTEDTER SONNTAG an einer Bierzeltgarnitur. Sowohl die Tiefen der deutschen Grammatik als auch die Wirren der Helmstedter Politik sind der Chefredakteurin nicht fremd; ihr Markenzeichen sind ehrliche Kommentare und Hartnäckigkeit.

Im Landkreis müssen sich auch Verkäufer maskieren

Helmstedt. Die Niedersächsische Verordnung, mit der im Wesentlichen die Maskenpflicht in wichtigen Bereichen des täglichen Lebens eingeführt wurde, wird für das Kreisgebiet Helmstedt in einigen Punkten ergänzt und tritt am Mittwoch, 29. April 2020, so in Kraft. […]

Erster Schultag verlief „glatt“

Hannover. Die Wiederaufnahme des Schulbetriebes für die Abschlussklassen der Schuljahrgänge 13, zehn und neun an allgemein- sowie berufsbildenden Schulen in Niedersachsen scheine weitgehend gelungen. Das zeigten erste Rückmeldungen, die das Niedersächsische Kultusministerium vor Ort über die Landesschulbehörde eingeholt habe. […]

Stadtbücherei und Archiv wieder geöffnet

Helmstedt. Die Stadtbücherei und das Stadtarchiv in Helmstedt haben ab Montag, 27. April 2020, zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder geöffnet. […]

Maskenpflicht auch in der Klinik

Helmstedt. In Niedersachsen gilt nun eine Maskenpflicht beim Einkaufen sowie beim Bus- und Bahnfahren. Auch die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt reagiert mit einer sofortigen Mundschutzpflicht für Patienten, Besucher und Mitarbeiter. […]

Gero Janze bleibt Samtgemeindebürgermeister

Grasleben. Die Wähler haben entschieden: Gero Janze (CDU) bleibt für weitere sechs Jahre an der Spitze der Samtgemeinde Grasleben. 86,89 Prozent der Wähler sprachen sich laut vorläufigem Wahlergebnis für Janze aus, der als einziger Kandidat um den Posten des Graslebener Samtgemeindebürgermeisters ins Rennen ging. […]

Straßenverkehrsamt öffnet am Montag

Helmstedt. Mehrfach wurde der HELMSTEDTER SONNTAG gefragt, wann und wie das Straßenverkehrsamt des Landkreises in Helmstedt besucht werden kann. Nun hat die Kreisverwaltung eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben, in der auf eine Öffnung ab Montag, 27. April 2020, verwiesen wird. […]

Ausflüge zu Himmelfahrt in Sicht?

„Abgehakt“ ist der 1. Mai als öffentlicher Feiertag in diesem Jahr: Maibäume werden von den Organisatoren entweder gar nicht oder nur im engsten Helferkreis aufgestellt, das darum herum Tanzen entällt sowieso, es gibt keine Kundgebungen zum Tag der Arbeit und auch an Kaffee und Kuchen im Ausflugslokal ist nicht zu denken. Für den Himmelfahrtstag am 21. Mai 2020 allerdings könnte sich dies ändern. […]

Am Montag kommt die Maskenpflicht

Hannover. Durch eine Fernsehsendung quasi „gedrängt“ blieb Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil beinahe keine andere Möglichkeit: Ab Montag, 27. April 2020, gilt nun auch in Niedersachsen eine Gesichtsmaskenpflicht. […]

Jubiläumsschützenfest abgesagt

Helmstedt. Das weltgrößte Volksfest, die Münchner Wiesn, wurde für dieses Jahr bereits abgesagt, nun hat auch die Helmstedter Schützenbrüderschaft, die eigentlich das ganze Jahr über ihr 650-jähriges Bestehen feiern wollte, reagiert und das Schützen- und Volksfest in der Kreisstadt abgesagt. […]

Nach oben